| zurück Home | Tenside | Tenside umhüllen Öltröpfchen Bildquelle: Roland.chem via Wikimedia commons |
||||||
| allgemeines | Tenside setzen Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herab. | |||||||
| Oberflächen | An der Grenze zwischen einer Flüssigkeit und einem Gas, zum Beispiel Wasser und Luft, besteht eine Oberflächenspannung. | Diese Oberflächenspannung minimiert die Grenzfläche zwischen den Phasen. | ||||||
| Tenside setzen die Oberflächenspannung herab. | Dadurch können leichter Luftblasen und Suspension entstehen. | |||||||
| Emulsion | An der Grenzfläche zweier Flüssigkeiten, zum Beispiel Öl und Wasser, können Tenside eine Dispersion oder Emulsion erleichtern. | |||||||
| Waschmitteln | Detergentien sind waschaktive Tenside. Wasserenthärter, Bleichmittel | Waschmittelverbrauch BRD 2015: 7,3 kg /Jahr * EW | BRD 2021: 540.000 t, Weichspüler 231.000 t | |||||
| Seifen | Seifen verringern die Oberflächenspannung des Wassers. | Dadurch kann die Haut vom Wasser benetzt werden. | Schmutzteilchen werden durch Seifen wasserlöslich. | |||||
| Alkalischen Hydrolyse | Kochen von tierischem Fett mit Kaliumkarbonat. | Bildung von Fettsäuresalzen (Kernseife). | ||||||
| Gallseife | ||||||||
| Saponine | Pflanzliche Seifen | |||||||
| Lebensmittel | Tenside in Lebensmitteln werden als Emulgatoren bezeichnet. | |||||||
| Benetzung | ||||||||
| Schaum | ||||||||
| Lösungsvermittler | ||||||||
| Quellen | ||||||||
Teil von |
Stoffe und Stoffgemische mit besonderen Eigenschaften | Chemie | ||||||
Impressum Zuletzt geändert am 20.11.2017 17:32