| zurück Home | organische Schwefelverbindungen | |||
| allgemeines | häufig erhebliche Geruchsbelästigung | |||
| Thiole | R - S - H | auch Mercaptane (Binden Hg-II-Ionen) | ||
| CH3SH | Methylmercaptan | Mundgeruch | ||
| DMS | Dimethylsulfid | Mundgeruch | Aus den Ozeanen werden jährlich 300.000.000 t DMS freigesetzt. | |
| fördert die Wolkenbildung | Wird nur durch organische Prozesse erzeugt. | Gilt Astronomen als Nachweis von exoplanetarem Leben. | ||
| DMSP | Dimethylsulfoniumpropionat Bildquelle: Jü, Public domain, via Wikimedia Commons |
wird von Fotosynthese betreibenden Algen gebildet | Abbauprodukt DMS | |
| DMSOP | Dimethylsulfoxoniumpropionat | im marinen Schwefelkreislauf | ||
| Methanthiol | ||||
| Dimethylsulfat | (CH3O)2 SO2 | äußerst potentes Alkylierungsmittel. | farblose, süßlich riechende sehr giftige Flüssigkeit | Giftigkeit beruht auf der Alkylierung von DNA und Proteinen. |
| Thioglykolsäure | Mercaptoessigsäure | HS-CH2-COOH | ||
| farblose, visköse Flüssigkeit. | In Enthaarungsmitteln, Dauerwellenmittel, Stabilisator für PVC. | Nachweisreagens für Eisen. Bildet rotes [Fe(S CH2COOH)2]2- | ||
| Senfgas, Lost | |
|||
| Sulfonsäuren | Methansulfonsäure, MSA | Starke Säure, Schmelzpunkt 19 °C, Siedepunkt 167 °C | Verwendung als Lösungsmittel und Katalysator für Alkylierungen, Veresterungen, Polymerisationen oder Heterocyclen-Synthesen | organischen Salze und Ester: Methansulfonate, Mesylate, Mesilate |
| Taurin | 2-Aminoethansulfonsäure Bildquelle: Yikrazuul via Wikimedia commons |
Entsteht als Abbauprodukt der Aminosäuren Cystein und Methionin. |
| |
| DMPS, Dimaval® | Dimercaptopropansulfonsäure |
Antidot zur Behandlung von Vergiftungen mit Schwermetallen: Cu, Pb, As, Hg, Au, Bi, Sb, Cr | ||
| DMSO | Dimethylsulfoxid![]() Synthese durch Oxidation von Dimethylsulfid Weitere Oxidadion zu Dimethylsulfon |
Lösungsmittel geruchlos (wenn rein) Schmelzpunkt 18 °C Siedepunkt 189 °C untere Explosionsgrenze 1,8 Vol.‑% (58 g/m³) |
Bildquelle: NEUROtiker via Wikimedia commons | |
| Aminosäuren | Methionin | Cystein | ||
Teil von |
organische Verbindungen mit Fremdatomen | Schwefel | organische Chemie | Chemie |
Impressum Zuletzt geändert am 11.11.2021 17:39