| zurück Home | Katalysatoren | |||
| allgemeines | Stoffe, die chemische Reaktionen erleichtern, ohne sich dabei zu verbrauchen. | |||
| Enzyme | biochemische Katalysatoren | |||
| Cracken | Beim Cracken von Kohlenwasserstoffen werden große Moleküle, die Erdöl viskos machen, werden in kleine, leichtflüchtige gespalten. | Katalysator LaY | ||
| Disproportionierung | Bei der Disproportionierung aromatischer Verbindungen werden aus zwei gleichen Molekülen durch Umlagerung von Atomgruppen zwei unterschiedliche. | Katalysator ZSM-5: Toluol -> Benzol + Xylol | ||
| Alkylierung | Ein Alken wie Ethen oder 2-Methylpropen wird als Kohlenwasserstoffrest an eine organische Verbindung angelagert. | Katalysator ZSM-5: Benzol + Ethen -> Ethylbenzol | Katalysator saurer Ton: 2-Methylpropen + isobutan - Isooktan | |
| Benzinsynthese | Benzinsynthese aus Methanol | Katalysator ZSM-5: Methanol -> Benzin + Wasser | ||
| MTBE | Methyl-tertiär-butylether: Benzinzusatzstoff, erhöht die Oktanzahl | Katalysator saurer Ton: Methanol + 2-Methylpropen -> MTBE | ||
| Ethylacetat | Lösungsmittel, Bestandteil von Parfümen und Geschmackstoffen. | Katalysator saurer Ton: Ethen + Essigsäure -> Ethylacetat | ||
| saure Zeolithe | hochporöse Silikat-Minerale | |||
| Titansilikalit-1 | TS-1 | Propylen → Propylenoxid | ||
| Quellen | ||||
Teil von |
Stoffe und Stoffgemische mit besonderen Eigenschaften | Chemie | ||
Impressum Zuletzt geändert am 21.08.2015 6:25