| zurück | PCR | |
| Erklärung | Polymerase-Kettenreaktion | |
| Wirkung | Vervielfältigt DNA-Spuren. | |
| Anwendung | Gewinnung größerer DNA-Mengen aus einzelnen Molekülen: Täteridentifizierung durch DNA-Vergleich, Untersuchung fossiler DNA, Identifizierung von Krankheitserregern. | |
| 1. Schritt | Trennung des DNA-Doppelstrangs | Erwärmung auf ca. 95°c |
| 2. Schritt | Starter, Abkühlung auf 65°C | kurze DNS-Stücke (Engl. primer) werden am Anfang angelagert |
| 3. Schritt | DNA-Polymerase | hitzestabile Polymerase aus Termus aquatus ergänzt die einsträngige DNA zu eine Doppelstrang-DNA |
| 4. Schritt | Erwärung = Schritt 1 | jeder Durchlauf des Zyklus verdoppelt die DNA-Menge |
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 11.10.2009 19:40