| zurück | Biochemie | |
| allgemeines | Lebende Organismen - Tiere, Pflanzen, Mikroben und auch der Mensch - sind komplizierte chemische Fabriken, deren Funktion nur teilweise entschleiert ist. Grundsätzlich gegen Chemie zu sein bedeutet daher, gegen das Leben ansich zu sein. | |
| Enzyme | Proteine, die biochemische Reaktionen aller Art vermitteln. | |
| Proteine | Bestehen aus Aminosäuren. Sind an zahllosen Prozessen beteiligt. | |
| Lipoide | Lipoide haben als Nahrungsfette, Membranbausteine und in Nervenzellen vielfältige Aufgaben. | |
| Kohlenhydrate | Als Zucker oder Stärke wichtige Energiestoffe. | |
| Nuklide | DNA und RNA speichern, vervielfältigen und exprimieren Erbinformationen durch die gesteuerte Synthese von Proteinen | |
| Vitamine | Substanzen, welche der Körper nicht selbst synthetisieren kann. Vitamine müssen daher mit der Nahrung in ausreichenden Mengen zugefühert werden. | |
| Botenstoffe | Unzählige Stoffen dienen der Signalübertragung zwischen den Zellen und innerhalb von Zellen: Hormone, Zytokine, Chemokine, Neurotransmitter, Thyrosin - Kinasen usw. | |
| Zelladhäsionsmoleküle | Dienen dem Zusammenhalt von Zellverbänden. Zur Gruppe der 7-D Cadherine gehört LI-Cadherin. Beim Menschen wird LI-Cadherin in den Epithelien von Dünn- und Dickdarm hoch exprimiert. | |
| Atmungskette | In Mitochondrien wird Oxidation Energie frei gesetzt. Die gewonnene Energie wird der Zelle durch Umwandlung von ADP in ATP zur Verfügung gestellt. | |
| Cytochrom P450 | Ist an der Entgiftung und dem Medikamentenabbau beteiligt. | |
| RFC | Replication Factor C | |
| Radikale | reaktive Zwischenprodukte. Können oxydativen Stress erzeugen. | |
| sonstige | ||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 03.07.2010 14:07