Genetik | ||||
allgemeines |
Vererbungslehre | |||
Humangenetik | Vererbungslehre des Menschen . | |||
Chromosomen - Anomalien | XO: Turner-Ulrich-Syndrom, XXY: Klinefilter Syndrom, Trisomie 21: Down - Syndrom, Mongolismus | |||
Noonan | NRAS - Mutation | Die NRAS - Mutation führt zu einer MAPK Aktivierung | kongenitale Herzfehler, Minderwuchs, dysmorphes Gesicht. | |
EAST | KCNJ10 - Mutation | KCNJ10 ist Teil einer Kalium-Pumpe | Epilepsie, Ataxie, Sensoneurale Taubheit, Salzverlust - Tubulopathie | |
ALD (Adrenoleukodystrophie) | ABCD1 - Mutation. X-chromosomal-rezessiv vererbt, nur Jungen betroffen. | gestörten Abbau überlangkettiger Fettsäuren | Abbau des Myelins führt zu einem rasch fortschreitenden geistigen Verfall und Lähmungserscheinungen. Weitere Symptome sind Ataxie, Krampfanfälle, Nebennierenrindeninsuffizienz, Retinitis pigmentosa und Schwerhörigkeit. | |
ALS (amyotrophe Lateralsklerose) | 20% familiäre Form: SOD1 - Mutation | Abbau von Motoneuronen führt zu fortschreidender Muskelschwäche. Überlenenszeit 3 - 5 Jahre. | ||
DENN/MADD | DENND1B - Mutation | von dendritischen Zellen exprimiert | Asthma | |
Retinitis pigmentosa | CRB1 - Mutation | Transmembran-Protein in der Retina und im Gehirn | Epilepsie, Ataxie, sensoneurale Taubheit, Salzverlust - Tubulopathie | |
HHT, hereditäre haemorrhagische Teleangiektasie | ALK1 oder Endoglin - Mutation | Störung des TGF-b- Signalwegs von Endothelzellen | ALK1: Actin - like - Kinase 1, Teil des TGF-b-Rezeptors. Co-Rezeptor: Endoglin | |
M. Huntington | Gendefekt auf Chromosom 4 (4 p 16.3) | Degeneration GABAerger Neurone im Striatum | unwillkürliche Hyperkinesen der distalen Extremitätenabschnitte und des Gesichts (z.B. Grimassieren, Zunge ausstrecken). Dysarthrophonie und Dysphagie. | |
M. Pompe | Mangel an saure a-Glucosidase (GAA) | lysosomales Glykogen kann nicht abgebaut werden | Glykogen - Ablagerung in Herz, Muskeln, Kardiomyopathie, muskuläre Ateminsuffizienz im ersten Lebensjahr | |
APC - Resistenz | Faktor V, Leiden - Mutation | Thromboseneigung | ||
Hyper - Homozysteinämie | erhöhtes Arterioskleroserisiko | |||
Dent`sches Erbleiden | ClC-5 - Mutation | endosomaler Cl-Transporter | Proteine werden nicht aus dem Harn aufgenommen. Nierensteine | |
Mukoviszidose | CFTR - Mutation | Chlorid-Transporter | Die verminderte Rückresorption von Chlorid aus Drüsensekreten erzeugt zähem Schleim in Bronchien, Pankreas und Mukosadrüsen. | |
ADPKD | PKD1 oder PKD2 - Mutation | Polycystin-1 und Polycystin: Ca-Kanal | autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung. Ca- Ionenkanal der Zilien, die in das Innere der Nierenkanälchen ragen. | |
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 03.10.2010 14:03