| zurück | Asthma | |||
| allgemeines | komplexe, chronische Entzündung des Bronchialbaums, bronchiale Hyperreaktivität, variable Atemwegsobstruktion | |||
| Ursachen | genetische Disposition | |||
| Symptom einer Atopie | Etagenwechsel: Asthma nach allergischer Rhinitis | |||
| Allergene | Hausstaub, Pollen, Arbeitsstoffe ( Mehlstaub), Nahrungsmittelallergene | |||
| Toxine | Luftverschmutzung (Zigarettenrauch) | |||
| Atemwegsinfekte | Verschlimmern oft ein bestehendes Asthma | |||
| PAR | Analgetikaasthma, Pseudoallergische Reaktionen auf Analgetika | |||
| Anstrengungsasthma | Körperliche Anstrengung (vor allem bei Kindern) | |||
| Symptome | Husten, Atemnot, bronchiales Pfeifen | |||
| Grade | I | Intermittierend | GINA - Leitlinie | |
| II | Persistierend, leicht | 1 | Kontrolliertes Asthma | |
| III | Persistierend, mittelgradig | 2 | Partiell kontrolliertes Asthma | |
| IV | Persistierend, schwer | 3 | Unkontrolliertes Asthma | |
| Antikörper | vermehrte Bildung von IgE | |||
| Therapie | Glukokortikoide, Betasympathomimetika, Methylxanthine, Leukotrienantagonisten, Mastzellstabilisatoren | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 23.08.2010 6:35