| zurück | Zellen | ||
| allgemeines | Zellen sind die kleinsten selbstständigen Funktionseinheiten des menschlichen Körpers (und der gesamten belebten Natur). | ||
| Teilung | Zellen vermehren sich durch Zellteilung. Die Teilung normaler Körperzellen heißt Mitose. Die Meiose ist die Reifeteilung von Geschlechtszellen (Eizellen, Spermatogonien). | ||
| Zellarten | Bei einzelligen Arten müssen alle Funktionen von einer Zelle wahrgenommen werden. Metazoen zeichnen sich durch eine zunehmende Spezialisierung der Zellfunktion aus. Ausgangspunkt des Spezialisierung ist die pluripotente Stammzelle. | ||
| Stammzellen | Stammzelle sind undifferenzierte Zellen mit der Fähigkeit, sich in unterschiedlich spezialisierte Zellen zu differenzieren. Sie spielen bei der Embryonalentwichlung, der Regeneration geschädigter Organe und der Krebsheilung eine bedeutende Rolle. | ||
| Botenstoffe | Unzählige Stoffen dienen der Signalübertragung. Hier eine Übersicht | ||
| Bestandteile | Alle Zellen haben eine umhüllende Zellmembran, Zellplasma und Zellorganellen. Mit Ausnahme der roten Blutkörperchen haben alle Zellen einen Kern. | ||
| Zellkern | Der Zellkern enthält die Erbsubstanz DNA, welche in Chromosomen strukturiert ist. Der Kern wird von einer Kernhülle umschlossen. | ||
| Organellen | Für spezielle Aufgaben befinden sich im Plasma Organellen. Es sind z.B. Mitochondrien, Ribosomen, Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat. | ||
| Mitochondrien | Organellen zur Energiegewinnung | ||
| Ribosomen | Organellen zur Proteinsynthese | ||
| Zentrosom | Bildet die Mitosespindel aus, um die gedoppelten Chromosomen zu trennen. | ||
| Zytoskelett | Stabilisiert die Zellarchitektur und ermöglichen den Transport und die Fixation von Zellstrukturen wie Mitochondrien oder Vesikeln. | ||
| Mikrotubuli | Röhrensystem. Bildet bei der Zellteilung den Spindelapparat. An der Bildung von Geiseln beteiligt. In Nervenfasern vorhanden. | ||
| Endoplasmatisches Retikulum | Röhrensystem für Synthese-, Speicher- und Exkretionsvorgänge | ||
| Golgi-Apparat | Membranstapel für Exkretionsvorgänge | ||
| Proteasom | Proteasome sind Zellorganellen, die überflüssige Proteine zerlegen. | ||
| Zellmembran | Grenzt das Plasma gegen die Umgebung ab. | ||
| Lysosomen | Bauen Proteine ab | ||
| Endosomen | Nehmen Proteine von außen in die Zellen auf um sie abzubauen. | ||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 03.10.2010 14:33