| zurück Home | Hypothyreose | ||||||||||||||||||||||||||||
| allgemeines | Schilddrüsenunterfunktion | ||||||||||||||||||||||||||||
| Formen | angeborene Hypothyreose | erworbene Hypothyreose Primäre Hypothyreose | |||||||||||||||||||||||||||
| angeborene Hypothyreose | Vollbild: Kretinismus | 1 von 5.000 Neugeborenen | Schilddrüse des Fetus nicht oder nicht ausreichend entwickelt | ||||||||||||||||||||||||||
| genetisch bedingt: Der Fetus kann sein Bedarf über die Mutter gedecken in der Schwangerschaft ein Iodmangel Einnahme von Thyreostatika | körperlichen und geistigen Entwicklungsverzögerung | Nach der Geburt müssen dann Schilddrüsenhormone gegeben werden. | Neugeborenen Hypothyreose-Screening | ||||||||||||||||||||||||||
| Subklinische Hypothyreose | TSH erhöht, fT3 und fT4 normal Bei Werten unter 10 ist in der Regel keine Therapie erforderlich. |
Ursachen passagerer subklinischer Hypothyreosen
(1)
|
Ursachen einer TSH-Erhöhung ohne Vorliegen einer subklinischen Hypothyreose
(1)
| ||||||||||||||||||||||||||
| Primäre Hypothyreose | Die Schilddrüse kann genügend Schilddrüsenhormone zu bilden und freizusetzen. | Folge TSH-Anstieg | Ursachen: Schilddrüsenoperation, Entfernung von Teilen oder der gesamten Schilddrüse. Radioiodtherapie Behandlung mit Thyreostatika | ||||||||||||||||||||||||||
| Symptome |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| Therapie | |||||||||||||||||||||||||||||
| Quellen |
1.) Cooper DS, Biondi B: Subclinical thyroid disease. Lancet 2012; 379: 1142-1154 | ||||||||||||||||||||||||||||
Links |
European Thyroid Association | ||||||||||||||||||||||||||||
Teil von |
Schilddrüse | Endokrinologie | |||||||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 10.12.2021 16:10