| zurück Home | Pneumocystis | |||||
| allgemeines | Pneumocystis jirovecii, früher: Pneumocystis carinii | |||||
| Klassifizierung | Früher als Protozoon klassifiziert, ist aber ein Pilz (Taphrinomycotina ). | |||||
| Epidemiologie | Übertragung aerogen. Die meisten Menschen machen im Kindesalter eine asymptomatische Infektion durch. Die Pneumocystis-Pneumonie kommt vor allem bei Immungeschwächten Menschen vor: AIDS, Chemotherapie (Temozolamid). Oft Erstsymptom einer HIV-Infektion. | |||||
| Pneumonie | Beginnt schleichend mit trockenem Husten. Zunehmende Dyspnoe. Z.T. mit Fieber. Röntgen-Thorax: unauffällig oder schmetterlingsförmiges interstitielles Infiltrat. Labor: erhöhtes LDH | |||||
| Diagnose | Bronchiallavage Ausstrich, Giemsa-Färbung: mikroskopische Diagnose. Kultur sehr schwierig. | |||||
| Therapie | Cotrimoxazol (Trimethoprim + Sulfamethoxazol) | Pentamidin, Pentacarinat®, 300 mg Lyophilisat zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung für einen Vernebler. | ||||
Teil von |
Pilze | Krankheitserreger | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 06.08.2012 14:39