zurück Home | Parvoviridae | |||
allgemeines | DNA-Einzelstrang-Viren ohne Hülle | |||
B19 | Erreger der Ringelröteln . 5. Kinderkrankheit | |||
Epidemiologie | Maximum 4-14 Jahre. 10-20% < 3 Jahre, |
75% Durchseuchung von Erwachsenen. | Erkrankung November bis Juni | |
Embryopathie | Vermehrung in Praeerythroblasten. Daher Infektion erst ab 10.-12. Woche möglich. | Ca. 5% der fetalen Todesfälle bis zur 20.SSW. | Keine Missbildungen. | |
Ansteckung | Tröpfcheninfektion | |||
Labor | PCR-Assay | Nachweis spezifische SerumIgM-Antikörper | ||
Impfung | nicht möglich | |||
Symptome | Zu Beginn Fieber, Unwohlsein, Kopfschmerzen. | Jugendliche und Erwachsene: Papulär–Purpurär “Handschuhe und Socken” | Bei Kindern Erythema infectiosum. | Hypoproliferative Anämie (selten klnisch manifest). |
Schwere Gelenkschmerzen bei jungen Frauen. DD rheumatoide Arthritis, Kollagenose | ||||
Verlauf | Inkubation: | Prodromalstadium: | Exanthematisches Stadium: | |
Therapie | symtomatisch | |||
Teil von |
humanpathogene Viren | Krankheitserreger | Viren(Biologie) | |
Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 11.05.2025 18:31