zurück  | 
  Klinefilter Syndrom | 
allgemeines  | 
  Geschlechts - Chromosomen XXY | 
  |  Epidemiologie |  
  1-2/1000 männliche Neugeborene | 
  | Symptome |  
  klinisch
    -  Hochwuchs,  lange Beine
 
    -  Gynäkomastie
 
    -  kleine, feste Testes
 
    -  spärlicher Bartwuchs
 
    -  Libidoverlust
 
    -  erektile Dysfunktion
 
    -  Osteoporose
 
    -  leichte Anämie
 
    -  Infertilität 
 
    |  
  psychosoziale Probleme
    -  
       Verbalisierung eingeschränkt
 
    -  Aufmerksamkeitsdefizit
 
    -  Lernschwierigkeiten
 
    -  Legasthenie
 
    -  sozial unangepasst
 
    -  berufliche Entwicklung unter Familienniveau 
 
    |  
  Labor
    -  Azoospermie > 90 %
 
    -  Oligoasthenoteratozoospermie < 10 %
 
    -  Testosteron
      ↓
 
    -  LH
↑      
 
    -  FSH
      ↑↑↑
 
    -  Barrkörperchen 82 % positiv
 
    -  Karyotyp 47,XXY oder Mosaik 100 %
 
    -  rotes Blutbild ↓
 
    - Knochendichte ↓
 
    | 
  | Hypogonadismus | 
  Hodenvolumen < 20ml, median 4ml | 
  Testosteronmangel | 
  90% Azoospermie | 
  | Diagnose | 
  Barr-Körperchen in der Mundschleimhaut nachweisbar (überzähliges X-Chromosom | 
  | Komorbidität |  
  
| Sprachstörung | 70–80% |  
| Lernschwierigkeiten | 75% |  
| Legasthenie | 50–70% |  
| metabolisches Syndrom | 44% |  
| verzögerte Verbalisierung | 40% |  
| Osteopenie | 40% |  
| Gynäkomastie | 38% |  
| Lageanomalien der Testes | 27% |  
| Diabetes mellitus Typ 2 | 10% |  
| Osteoporose | 10% |  
| Epilepsie | 5,5% |  
| Thrombose | 4,7% |  
| geistige Behinderung | 4,2% |  
| Lungenembolie | 2,3% |  
| Mediastinaltumoren | 0,4% |  
| Mammakarzinom | 0,3% |  
 
 | 
   
  |