| zurück Home | Geburt: Diagnostik | ||
| allgemeines | |||
| CTG | Cardio - Toko - Graphie | Aufzeichnung von Herzaktion und Wehentätigkeit |
|
| Sonicaid BD 3002 | CTG-Gerät von Huntleigh | ||
| Fetal-Doppler | Sonicaid | FD1 Fetaldoppler von HNE: Herztöne ab 9.SSW. | |
| Dezeleration | Abfall der kindlichen Herzfrequenz unter 120 (100) | mögliches Zeichen eines Sauerstoffmangels (Asphyxie) | |
| Oszillation | natürliche Schwankung der kindlichen Herzfrequenz |
| |
| fetale Vigilanz | Es lassen sich 4 verschiedene fetale Verhaltenszustände feststellen, die sich auch im CTG erkennen lassen und Ausdruck der unterschiedlichen Vigilanzstadien sind(1,2). | Typ 1F: Ruheschlaf, keine Körperbewegungen. Dauer 20 Minuten.
![]() | |
Typ 2F: Aktivschlaf, regelmäßige Körperbewegungen. Dauer 50 Minuten
![]() | |||
Typ 3F: ruhiges wach sein. Keine Körperbewegungen. Dauer 40 Minuten
![]() | |||
Typ 4F: aktives wach sein. Starke Körperbewegungen. Dauer 40 Minuten.
![]() | |||
Teil von |
Geburt | Schwangerschaft | Gynäkologie |
| Quellen |
1.) Prechtl HFR: The behavioural states of the newborn infant (a review). Brain Res 1974;76:185-212 2.) Visser GHA, et al.: External physikal stimulation of the human fetus during episodes of low heart variation. Am J Obstet Gynecol 1983;145:579-584 | ||
Impressum Zuletzt geändert am 09.06.2022 18:31