| Art |
HdO | IdO |
| Hinter-dem-Ohr-Hörgerät | Im-Ohr-Hörgerat |
| Leistung | auch hochgradige Schwerhörigkeit | leichtere und mittlere Schwerhörigkeit |
| Bau | Der Schall wird durch einen Kunststoffschlauch und ein Ohrpassstück in den Gehörgang geleitet |
IConcha-Geräte: Einsatz in der Ohrmuschel oder im Gehörgang |
| Bedienung | Gut zu bedienen. | Bedienung erfordert gute Fingerfertigkeit |
| Einsatz | Hohe Verstärkerleistung, spezielle Geräte für Sportler und Schwimmer | Kaum sichtbar. Gute akustische Ubertragungseigenschaften |
| Kontraindikation | - | enge Gehörgänge, ungenügende Fingerfertigkeit |
| Sonderfunktionen | T-Spule: kabelloser Empfang von Telefonsignalen.
Induktionsanlagen: kabelloses Signal in Vortrags-, Konzert- und Theatersälen, Audioanschluss für Radio und Fernseher |
nur Ohrmuschelmodelle haben eine T-Spule |