zurück Home | Normaler Stoffwechsel, Biochemie | ||
allgemeines | Lebende Organismen - Tiere, Pflanzen, Mikroben und auch der Mensch - sind komplizierte chemische Fabriken, deren Funktion nur teilweise entschleiert ist. Grundsätzlich gegen Chemie zu sein bedeutet daher, gegen das Leben an sich zu sein. | ||
Zitratzyklus | Zentraler Prozess zur Gewinnung von Energie durch Oxidation von Fetten und Kohlenhydraten.
In der Summe wird Essigsäure zu Kohlensäure oxidiert. |
![]() Bildquelle: Yikrazuul, CC BY 3.0 | |
Harnstoffzyklus | Der Harnstoffzyklus dient zur Elimination von Ammoniak durch die Überführung in Harnstoff, welcher über die Niere ausgeschieden werden kann. Der obere Teil findet in Mitochondrien statt, der untere in zu Blutplasma. ![]() Bildquelle: Yikrazuul, CC BY-SA 3.0 |
1 L-Ornithin(1) wird ins Mitochondrion eingeschleust
2 Carbamoylphosphat: Verbindet sich mit Ornithin zu 3 L-Citrullin: Wird ausgeschleust 4 Argininosuccinat 5 Fumarat 6 L-Arginin 7 Harnstoff LL-Asp = L-Aspartat CPS-1 Carbamoylphosphat-Synthetase I OTC Ornithin-Transcarbamylase ASS Argininosuccinat-Synthase ASL Argininosuccinat-Lyase ARG1 Arginase 1 |
|
Quellen |
1.) Horn F: Biochemie des Menschen. 5. Auflage, Thieme 2012 | ||
Teil von |
Stoffwechsel - Erkrankungen | organische Chemie |
Impressum Zuletzt geändert am 15.08.2019 18:19