zurück | Anatomie der Niere | |||
Lage | Die Nieren liegen retroperitoneal neben dem Musculus psoas![]() CT der Nieren. Gesunder Mann nach KM-Gabe. |
|||
Nierengewebe | Das Nierengewebe gliedert sich in Nierenrinde (Cortex) und Nierenmark (Medulla). | |||
Cortex | Nierenrinde | Die Cortex enthält Glomeruli und Tubuli. | ||
Medulla | Nierenmark. | Die Medulla enthält nur Tubuli. | ||
Nephron | In den Glomeruli wird der Primärharn produziert und durch die Tubuli in das Nierenbecken abgeleitet. Glomerulum und dazu gehörige Tubuli bilden ein Nephron. | |||
Glomerulum | Nierenkörperchen | Der Primärharn wird in das Hauptstück geleitet.; C Mittelstück; D Juxtaglomeruläre Apparat 1 Basalmembran; 2 Bowmansche Kapsel, parietales Blatt; 3 Bowmansche Kapsel, viszerales Blatt; 3a Podozytenfüsschen; 3b Podozyt; 4 Lumen der Bowman-Kapsel (Harnraum); 5a Mesangium - intraglomeruläre Mesangiumzellen; 5b Mesangium - extraglomeruläre Mesangiumzellen; 6 Juxtaglomeruläre Zellen; 7 Macula densa; 8 Miozyten (Muskelzellen der Arteriolenwand); 9 Arteriola afferens; 10 glomeruläre Kapillaren; 11 Arteriola efferens | ||
Gefäße | Das Glomerulum wird von einen Vas afferens versorgt. | In den glomerulären Kapillaren wird Primärharn abgepresst. | Das eingedickte Blut wird durch ein Vas efferens abgeführt. | In den peritubulären Kapillaren wird das Wasser größtenteil wieder aufgenommen. |
GFR | glomeruläre Filtrationsrate. | |||
Quellen |
1.) , et al.: |
|||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 09.01.2013 22:45