| zurück Home | Geiseln | |||
| allgemeines | Zilie, Flagelle. | Haarartige Gebilde, die schlagartige Ruderbewegungen ausführen. | ||
| Struktur | Die Geiseln von Eukaryoten besteht aus einem Bündel von Mikrotubuli. | Neun Doppelröhren bilden einen Kreis. | Im Zentrum zwei zentrale Röhren. | |
| Mechanismus | Durch ATP können die Doppelröhren gegeneinander verschoben werden. | Dadurch biegt sich die Geisel. | Wenn eine Welle von der Basis bis zur Spitze läuft, entsteht eine Schlagbewegung. | |
| Funktion | Fortbewegung von Zellen | Spermien, Geiseltiere | ||
| Transport von Flüssigkeiten | Bronchialschleimhaut: Schleim, Meningen: Liquor, Tuba uterina: Eizellen | |||
| Strömungssensor | unbewegliche Geiseln: Nierentubulus | |||
| Vorkommen | Beim Menschen: Spermien, Bronchialschleimhaut, Meningen, Tuba uterina, Nierentubuluszellen. | |||
| Basalkörper | Verankerung der Flimmerhärchen an der Zellmembran | Struktur aus verschiedenen Proteinen | ||
| Cp110 | Schalterprotein, welches die Bildung der Flimmerhärchen blockiert | 6 Mikro-RNAs aus den Genfamilien miR-34 und miR-449 schalten Cp110 aus(1). | Diese Mikro-RNAs geben so den Startschuss für die Flimmerhärchen-Bildung | Die 6 Mikro-RNAs kommen in allen Wirbeltieren vor |
| Dynein | DNALI1: Protein des inneren Dyneinarms. | GAS11: Dynein - regulierender Komplexes | ||
| Ciliopathien | ||||
| PCD | primäre ciliäre Dyskinesie | Bronchiektasen, chronischer polypöser Sinusitis. | Eine Bewegungsstörung der Samenzellen bewirkt eine verminderte Fertilität. | |
| Kartagener | Beim Kartagener-Syndrom besteht ein Situs inversus und primäre ciliäre Dyskinesie (PCD). | |||
| IFT | Intraflagellären Transport. | Transportsystem im Inneren der Geisel für Stoffe zum Aufbau und Funktionserhalt. | Der IFT-Komplex besteht aus mindestens 20 Proteinen mit 2 Untereinheiten. Der IFT-Komplex 25/27 hat eine zentrale Steuerungsfunktion. | |
| Inversin | Mutation des Gens führt zu Zystennieren. | Vermittelt die Reize der Strömungssensoren an die Wnt- oder die Hedgehog-Kaskade. | Verursacht auch Situs Inversus | |
| E.coli | MotA: Antriebsaggregat der Geisel. | Cyclic di-GMP: reguliert Geiselaktivität. | Protein YcgR reagiert mit MotA. | |
| KIF7 | Motorprotein des Ziliums. | Ein Defekt im Gen KIF7 löst das Joubert-Syndrom, eine komplexe Hirnfehlbildung, aus. | ||
| CCDC39, CCDC40 | coiled coil domain containing protein | |||
| Quellen |
1.) Song R, et al.: miR-34/449 miRNAs are required for motile ciliogenesis by repressing cp110. Nature 2014; 510:115-20 doi: 10.1038/nature13413 | |||
Impressum Zuletzt geändert am 17.06.2011 22:58