zurück |
Mamma - Sonographie |
| Allgemeines |
Zur Beurteilung einer Mammasonographie müssen zahlreiche Kriterienberücksichtigt werden. |
| Kriterien |
- Randkontur
- retrotumoröses Echo
- Echostruktur
- Echodensität
- Kompression: Form
- Kompression: Echo
|
| Kriterium | eher benigne | indifferent | eher maligne |
| Randkontur |
scharf, glatt
schaft gezackt
unscharf, glatt |
- |
unschaft, gezackt
| | retrotumoröses Echo |
zentrale Schallverstärkung
bilaterales Schattenphänomen |
unveränderte Echos |
Zentralschatten
unilaterales Schattenphänomen
| | Echostruktur |
homogen
keine Echos |
- |
wenig Echos
inhomogen
| | Echodensität |
fettgleich
echoarm
echogleich
echodicht |
- |
fast echoleer
| | Kompression: Form |
deformierbar |
nicht deformierbar |
-
| | Kompression: Echo |
wird homogener |
bleibt gleich |
- |
|
| Screening - Sonographie |
Ultraschalluntersuchungen werden überwiegend zur Abklärung unklarer Befunde eingesetzt. Wenig Daten gibt es zur Sonographie unauffälliger Mammae.
|
| Quellen |
1.) Madjar H:
Kursbuch Mammsonografie. 3. Aufl.
Thieme 2011
2.) Sohn C, Blohmer J-U:
Mammasonographie.
2. Auflage, Thieme 2006
|