| Merkmale gut- und bösartiger Tumoren | |||
| Kriterien zur Beurteilung von Tumoren (modifiziert nach Grundmann) | |||
| klinisch | |||
| Merkmal | gutartig | bösartig | |
| Wachstum | langsam | rasch | |
| Allgemeinbefinden | leicht gestört | zunehmend schlechter | |
| Verlaufsdauer | lang (Jahre) | kurz (Monate) | |
| Metastasen | keine | häufif | |
| Verlauf nach OP | geheilt | oft Rezidive | |
| histologisch | |||
| Begrenzung | scharf | unscharf | |
| Wachstumsart | verdrängend | invasiv, destruierend | |
| perifokale Entzündung | fehlt | meist vorhanden | |
| Differenzierung | hoch | sehr verschieden | |
| Zellanordnung | meist noch organoid | meist ungeordnet | |
| zytologisch | |||
| Zellgröße | gleich | verschieden | |
| Zytoplasma | wie Ursprungszelle | meist basophil | |
| Kern-Plasma-Relation | normal | vergrößert | |
| Kernform | typisch | atypisch | |
| Chromatin | regelmäßig | unregelmäßig | |
| Hyperchromasie | fehlt | vorhanden | |
| Nukleolus | normal | Zahl und Größe abnorm | |
| Mitosen | selten | häufig | |
Teil von |
Histo - Pathologie von Tumoren | spezielle Tumoren | Onkologie |
| Quelle | Grundmann E: Einführung in die allgemeine Pathologie. 7. Aufl, Fischer Verlag Stuttgart 1989 | ||
Impressum Zuletzt geändert am 11.03.2025 17:10