Thymus - Tumoren | ||||
| Allgemeines |
Neubildungen des Thymus. | Entweder epitheliale Thymustumoren oder Thymome | ||
| Thymom |
Oft gleichzeitig paraneoplastische Symptome | Pure-Red-Cell-Aplasia | Oft gleichzeitig Autoimmunerkrankungen | z.B. Myasthenia gravis |
| TET |
Thymic Epithelial Tumors | Thymuskarzinome | Sehr selten mit Autoimmunerkrankungen verknüpft. | |
| Epidemiologie | 0,2 - 1,5 % aller Malignome | Inzidenz BRD 0,13 / 100 000 EW * a | 1/4 aller primär mediastinalen Raumforderungen | häufigste Tumoren des vorderen Mediastinums. |
| Stadien | nach Masaoka oder WHO | |||
| Prognose | ||||
| Klinik | . | |||
| Metastasierung | . | |||
| Diagnostik | B3-Thymom mit Infiltration des Fettgewebes. |
|||
![]() |
![]() |
![]() | ||
| Morphologie |
|
|||
| Therapie | primäre Operation, wenn möglich. | |||
| Ergebnisse | . | |||
Operation |
Mit der kompletten Resektion werden ca. 90% der gekapselten Thymome geheilt. | |||
Radiatio |
. | |||
Chemotherapie |
Doxorubicin - Cisplatin - Vincristin - Cyclophosphamid | |||
Target - Therapie |
. | |||
Rest |
. | |||
Teil von |
Maligne Systemerkrankungen | chronische myeloproliferative Erkrankungen | spezielle Tumoren | Onkologie |
Impressum Zuletzt geändert am 24.08.2013 18:39