| zurück | Temozolamid | -![]() 4-Methyl-5-oxo-2,3,4,6,8-pentazabicyclo[4.3.0]nona-2,7,9-trien-9-carboxamid |
|||||||
| Handelsnamen | Temodal® | ||||||||
| Gruppe | Alkylantien | ||||||||
| Tumoren | Glioblastom | ||||||||
| Applikation | oral, morgens nüchtern einnehmen | ||||||||
| Präparat | 20 Hartkapseln 5/20/100 mg | 5 Hartkapseln 100/140/180/250 mg | |||||||
| Dosis | 75mg/qm kontinuierlich währen der Strahlentherapie | Monotherapie 150-200mg/qm | |||||||
| Nebenwirkungen |
| Kontraindikation | Sonnenexposition meiden | ||||||
| Mechanismus | Alkylierung | Temozolomid wird spontan hydrolytisch zu MTIC gespalten. | |||||||
| MTIC | 5-(3-N-methyltriazen-1-yl)-imidazol-4-carboxamid | MTIC zerfällt rasch in AIC (= 5(4)-aminoimidazol-4(5)-carboxamid) und Methylhydrazin. | |||||||
| Methylhydrazin | Methylhydrazin methyliert Basen der DNA. | In einer Promotorregion eines Gens führt die Methylierung zu einer Inaktivierung. | |||||||
| Metabolismus | Prodrug | wird spontan aktiviert | Abbau gering | ||||||
| Ausscheidung | renal | ||||||||
| Halbwertszeit | 1,8h | ||||||||
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller zu kontaktieren. | ||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 23.01.2015 18:48