Retinoblastom: Reese-Ellsworth-Klassifikation | ||||
| allgemeines | Am meisten verwendetes Klassifikationssystem. Am Columbia Presbyterian Medical Center entwickelt. | |||
| Ia | Solider Tumor, <4 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator | |||
| Ib | Multiple Tumoren ,<4 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator | |||
| IIa | Solider Tumor, 4-10 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator | |||
| IIb | Multiple Tumoren, 4-10 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator | |||
| IIIa | Alle Läsionen vor dem Äquator | |||
| IIIb | Solider Tumor >10 Diskus-Ø hinter dem Äquator | |||
| IVa | Multiple Tumoren, >10 Diskus-Ø | |||
| IVb | Alle Läsionen rostral der Ora serrata | |||
| Va | Tumor nimmt über die Hälfte der Retina ein | |||
| Vb | Glaskörperaussaat | |||
| eigene Notation | Erläuterungen zur Beschreibung der Stadien in dieser Home-Page. | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 06.11.2012 22:09