zurück Home

Libre Office Base: Datenimport

Allgemeines

Der Datenimport von Open Office Base und Libre Office Base ist umständlich und trickreich. Dadurch war die Verwendung von MS-Access lange Zeit weit überlegen.
Da Microsoft Access aber ganz aus seinem Office-Paket entfernt hat und nur eine teure, schwer zu handelnde Version verkauft, kommt man um Libre Office Base nicht herum.
Hier 2 Möglichkeiten des Datentransfers: Zwischenspeicherung in eine CALC-Tabelle und arbeiten mit 2 Base-Datenbanken.

Import über eine CALC-Tabelle

  1. Export der Quelldaten in eine Tabelle (EXCEL, CALC)
  2. Tabelle in CALC öffnen
  3. Tabelle "frisieren"
  4. Tabelle als * .ODS speichern
  5. Base-Datenbank öffnen oder erzeugen
  6. *.ODS öffnen
  7. Importbereich markieren
  8. ^C
  9. In den Tabellenbereich von Base gehen
  10. ^V

 CALC-Tabelle "frisieren"

1. Zeile: Variablennamen (Gültigkeit prüfen) 2.Zeile: bestimmt das Datenformat. Am besten eine Dummyzeile erzeugen und z.B. für Text xxx, Datum 01.01.1901 und für Zahlen 123 eingeben.

Datenimport mit 2 LO-Datenbanken

  1. Neue LO-Datenbank erzeugen
  2. Verbindung zu einer fremden Datenbank herstellen
  3. Eine 2. LO-Datenbank erzeugen
  4. in der 1. LO-Datenbank eine Tabelle wählen
  5. ^C
  6. In die 2. Datenbank gehen
  7. ^V
Beim Einfügen der Tabellen kommt es oft zu einem Fehlerabbruch. Die Ursache ist schwer zu ermitteln. Die Tabelle muss einen Index haben.

Teil von

Libre Office Base Datenbanken Software EDV und DFÜ
Quellen

Impressum                         Zuletzt geändert am 03.08.2025 20:25