zurück Home | Nebel | Messier 8 (= NGC 6523, Lagoon-Nebel) im Sternbild Schütze. ![]() Bildquelle: ESO/S. Guisard, via Wikimedia Commons | ||
allgemeines | Ansammlung von Gas oder Staub | |||
Emissionsnebel | Leuchten durch Anregung von Atomen, insbesondere Wasserstoff, Sauerstoff und Schwefel. | |||
Reflexionsnebel | Staubteilchen reflektieren das List eines Sterns. | |||
Absorptionsnebel | Staubteilchen verdecken durch Lichtabsorption leuchtende Nebel oder Sterne. | |||
IC 1396 | IC 1396 a ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kepheus. 3000 Lichtjahre entfernt. Er enthält den offenen Sternhaufen IC 1396 | Elefantenrüsselnebel: Absorptionsnebel in IC 1396. | ||
Spitzer-Weltraumteleskop![]() Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/W. Reach (SSC/Caltech), Public domain, via Wikimedia Commons |
Aufnahme im sichtbaren Licht![]() Bildquelle: Chuck Ayoub, CC BY-SA 4.0 | |||
Trifid-Nebel M20 NGC 6514 |
Der Trifid-Nebel liegt im Sterbild Schütze Rektaszension 18h 02m 42s Deklination −22° 58′ 18″ Die Dreiteilung entsteht durch eine dunkle Staubwolke (Barnard 85) ![]() Bildquelle: Kjmiller84, NASA, CC BY-SA 4.0 | |||
Quellen |
1.)
| |||
Teil von | Astronomie | Physik |
Impressum Zuletzt geändert am 24.11.2022 10:50