| zurück
Home |
Raumfahrt-Organisationen |
| allgemeines |
Während früher große Organisationen wie NASA, ESA und russische Raumfahrtbehörde die gesamte Leistungskette der Raumfahrt betrieben, in gibt es inzwischen eine Diversifizierung. |
Die Herstellung von Raketen und Triebwerken, Satelliten, Raumstationen und Weltraum-Anzügen wird von unterschiedlichen Konzernen betrieben. |
| USA |
| NASA |
|
| Space-X |
|
| Blue Origin |
Von Amazon-Gründer Jeff Bezos gegründet |
| ULA |
United Launch Alliance |
Joint Venture von Boeing und Lockheed Martin |
Trägerraketen Delta II, Delta IV, Atlas, Vulcan Centauer |
| Axiom |
Ax-1-Mission: erste komplett private Crew der ISS |
2016 in Houston vom früheren Nasa-Manager Suffredini und dem iranisch-amerikanischen Unternehmer Kam Ghaffarian gegründet |
Von der NASA mit dem Bau eines kommerziellen ISS-Moduls beauftragt. |
| Stoke Space |
2-stufige Nova-Rakete |
Zenit-Triebwerk. Soll 5t Nutzlast in den Neo
befördern |
2. Stufe: Andromeda |
| Virgin Galactic |
|
|
|
|
| China |
|
| Europa |
DLR |
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt |
| ESA |
European Space Agency |
| Isa Aerospace |
Spectrum-Rakete |
Aquila-Triebwerk |
|
| Russland |
russische Raumfahrtbehörde |
NIP-16: russisches Langstrecken-Weltraumkommunikationszentrum auf der Krim |
| Intersputnik |
Internationale Organisation für kosmischen Nachrichtenverkehr |
Gründung 15. November 1971 |
| Ziel: Herstellung von Satelliten und Betreiben eines Satellitennetzes |
Hauptsitz Moskau |
26 Mitglieder, Indien, DDR -> BRD |
| Indien |
Chandrayaan-3: Mondlande-Raumschiff am 14.7.23 gestartet |
| Japan |
|
| Roket Lab |
Neuseeland, Spectrum-Rakete |
| Israel |
Israel Aerospace Industries (IAI) |
Trägerrakete: Schavit |
2.9.25 Aufklärungssatelliten Ofek 19“ |
| Space- und Asteroid-Mining |
Deep Space Industries |
Kepler Energy & Space Engineering |
Planetary Resources |
| börsennotierte Raumfahrtunternehmen |
| Name |
ISIN |
Branche |
Kurs 7/21 |
Umsatz 2021e |
Börsenwert |
Einschätzung |
| OHB |
DE0005936124 |
sonst. Technologie |
37,55 € |
1,00 Mrd. € |
643,7 Mio. € |
spekulativ auf Erholung setzen |
| Eutelsat |
FR0010221234 |
Satelliten |
9,83 € |
1,22 Mrd. € |
2,27 Mrd. € |
abwarten |
| Honeywell |
US4385161066 |
Industrie/Mischkonzern |
220,66S |
34,9 Mrd. $ |
153,26 Mrd. S |
an schwachen Tagen kaufen |
| Viasat |
US92552V1008 |
Satelliten |
48,18S |
2,73 Mrd. $ |
3,49 Mrd. S |
spekulativ kaufen |
| SES |
LU0088087324 |
Satelliten |
6,79 € |
1,85 Mrd. € |
3,08 Mrd. € |
eher uninteressant |
| L3Harris Technologies |
US5024311095 |
Kommunikations-/Informationsysteme |
218,23 $ |
18,72 Mrd. $ |
44,73 Mrd. S |
kaufen |
| Raytheon |
US75513E1010 |
Verteidigung |
81,05 $ |
65,4 Mrd. 5 |
122,8 Mrd. $ |
bei Kursrücksetzern interessant |
| Northrop Grumman |
US6668071029 |
Verteidigung |
355,00 $ |
35,8 Mrd. S |
57,14 Mrd. $halten
|
| Lockheed Martin |
US5398301094 |
Verteidigung |
372,02 $ |
68,34 Mrd. S |
103,4 Mrd. $ |
halten
|
| Virgin Galactic |
US92766K2050 |
Weltraumtourismus |
32,40 S |
3,03 Mrd. $ |
7,8 Mrd. $ |
hochspekulativ
|
| Maxar Technologies |
US57778K1051 |
Satelliten |
30,785 |
1,78 Mrd. $ |
2,23 Mrd. $ |
Boden abwarten
|
|
| Teil von |
Astronomie |
Raumfahrt |
| Quellen |
1.) NSSDCA:NASA Space Science Data Coordinated Archiv, Katalog aller Satelliten und Raumschiffe
|
 |