| zurück Home | Gehölze | 60 Jahre alter Sitgafichtenwald, Drohnenaufnahme  | ||
| allgemeines | Nutzbare Gehölze sind holzliefernde Waldbäume, Ziersträucher und Parkbäume | |||
| Nutzhölzer | Spezielle Baumarten: Eiche, Esche usw. | Waldschädlinge: Kiefernspinner, Kiefernbuschhornblattwespe, Diplodia - Triebsterben | Holzschädlinge | |
| Wald | 
 | Waldflächen 
 | ||
| Hecken | Dürfen vom 1. März bis 30. September nicht beschnitten werden. | 
 | ||
| Ziersträucher | Rhododendron, Hortensie, Buchsbaum, Hartriegel, Stechpalme | Blauregen  | Cornel-Kirsche  Bildquelle: Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, über Wikimedia commons | Oleander  Bildquelle: Alvesgaspar, CC BY-SA 3.0 | 
| Handel | Bauholz | engl.: Lumber oder Random Length Lumber | Schnittholz: Bretter, Bohlen | |
| Weichholz: Nadelbäume, z.B Fichte, Kiefer, Tanne | Hartholz: Laubbäume | Größter Produzent: USA, dann Kanada, Russland | ||
| Handelsplatz für 2x4 Zoll Bauholz: Chicago Mercantile Exchange (CME) | Kontrakte US-Cent je 1.000 board foot (engl. Einheit: bd ft). 1 bd ft = 2.359,74 cm³ | Index: nur im RICI-Index | Ticker-Symbol: LB | |
| Teil von | Nutzpflanzen | |||
| Quellen | 1.) ARBOFUX: Diagnose- und Faktendatenbank für Gehölze der   2.) Das Baumportal, Baumprüfung 3.)  | |||
Impressum Zuletzt geändert am 03.10.2025 16:46