zurück Home  Abteilung: Tracheophyta,  Gefäßpflanzen
allgemeines Wikispecies 2025: Divisiones: Magnoliophyta – Cycadophyta – Ginkgophyta – Gnetophyta – Lycopodiophyta – Pinophyta – Pteridophyta  (eigentlich Unterabteilungen)
Divisio: Lycopodiophyta, Bärlapppflanzen
Divisio: Cycadophyta, Palmfarne
Divisio: Ginkgophyta, Ginkgo
Divisio: Gnetophyta Familia: Ephedraceae – Gnetaceae – Welwitschiaceae
Divisio: Pinophyta, Nadelbaumverwandte Familiae: Araucariaceae – Cephalotaxaceae – Cupressaceae – Pinaceae – Podocarpaceae – Sciadopityaceae – Taxaceae 
Divisio: Pteridophyta, Farnartige Kl.: Psilopsida (Natterzungen, Gabelblattgew.) Kl.: Equisetopsida, Schachtelhalme Kl.: Marattiospida Kl.: Polypodiospida, echte Farne
Divisio: Magnoliopsida, Bedecktsamer UK.: basale Ordnungen O.: Amborellales O.: Nymphaeales (Seerosen, Haarnixen)
O.: Sternanisgewächse O.: Chloranthales O.: Magnoliids (Pfeffer, Lorbeer, Magnolien)
UK.: Monokotyledonen oder Einkeimblättrigen O.: Acorales O.: Alismatales O.: Petrosaviales
O.: Dioscoreales O.: Pandanales
O.: Liliales O.: Asparagales O.: Commeliniden
UK.: Eudikotyledonen Kern - Eudikotyledonen O.: Gunnerales O.: Steinbrechartige O.: Berberidopsidales
O.: Santalales O.: Nelkengewächse
Rosiden Eurosiden I (Fabids) O.: Zygophyllales O.: Spindelbaumartige
O.: Oxalidales O.: Malpighiales
O.:  Kürbisgewächse O.:  Schmetterlingsblütenartige
O.:  Buchenartige O.: Rosales
Eurosiden II (malvids) O.: Geraniales O.: Myrtales
O.: Crossosomatales O.: Picramniales
O.: Huerteales O.: Kreuzblütler
O.: Malvales O.:  Seifenbaumartige
Asteriden I O.: Garryales O.:  Enziangewächse
O.: Lippenblütlerartige O.:  Nachtschatten
Asteriden II (campanulids) O.: Aquifoliales O.: Asterales
O.: Escalloniales O.: Bruniales
O.: Paracryphiales O.: Kardengewächse O.: Doldenblütler
Quellen 1.) Strasburger E, Bresinsky A, et al.:
Lehrbuch der Botanik. 36. Auflage.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2008

2.) Pflanzen bestimmen
Pflanzen und Blumen anhand von Bildern einfach und schnell zu bestimmen.
Zimmer-, Balkon- und Wasserpflanzen

3.) Unkraut & Wildpflanzen Unkräuter, Wildstauden, Wiesenblumen bestimmen

4.) Virtuelles Herbarium Deutschland
Teil von Reich: Plantae, Pflanzen Cladus: Archaeplastida Domäne: Eukaryoten

Impressum                           Zuletzt geändert am 01.03.2025 13:29