zurück Home Literatur
allgemeines Sehr subjektive Liste von Dichtern und Schriftstellern, die ich für wichtig halte.
Deutsche Klassik Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Faust
Friedrich Schiller 1759-1802: Schauspiele „Die Jungfrau von Orleans“ Lessing von Kleist Fontane
Deutsche Romantik Rainer Maria Rilke (1875-1926) Friedrich von Hardenberg alias Novalis (1772 – 1801) Romantik
Deutsches Reich Thomas Mann Musil Reutter Keller
Hauff Hans Fallada *21.7.1893, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen Klaus Mann *1906 Lenz, Siegfried *1926
Deutschland: Zeit der Weltkriege Kästner Brecht  
Deutschland: Nachkriegszeit Böll Gras Dürrenmatt Schätzing Johannes Mario Simmel *1924
Hanns Dieter Hüsch *1925 Hochhuth *1931 Martin Walser *1927 Samuel Beckett *1906 Meister des Absurden Böll, Heinrich *1917
Grass *1927 Heinz Erhardt *1909 Wolfgang Hildesheimer *1916, deutscher Jude Wolfgang Borchert *1921: Draußen vor der Tür
Spoerl, Alexander *1917 Süverkrüp *1934 Biermann *1936 Robert Gernhardt *1937
Deutschland:
18. Jahrhundert
DDR Christa Wolf 18.03.1929-01.12.2011 Christa und Gerhard Wolf: Wir, unsere Zeit. Prosa aus 10 Jahren Der geteilte Himmel.
Moskauer Novelle
Kassandra.
Günter de Bruyn 1926-2020 Buridans Esel, Märkische Forschungen Neue Herrlichkeit, Preisverleihung, Zwischenbilanz
Antike Homer Vergil Ovid
Mittelalter Dante: Göttliche Komödie. Boccaccio: Decamerone. Cervantes: Don Quijote.
Moliere Grimmelshausen: Simplizissimus.
Europäische Literatur Schweiz, Österreich, Dänemark, GB, Frankreich, Belgien, Nordische Literatur, Russland
Amerikanische Literatur Maugham Poe Shendler Orwell
John Steinbeck *1902 John O’Hara *1905 Tennessee Williams *1911 Arthur Miller *1915
Truman Capote *1924 Norman Kingsley Mailer *1923 John Grisham *1959 Steven King *1947
PEN Poets, Essayists und Novelists weltweit > 140 Schriftstellervereinigungen PEN-BRD: 770 Mitglieder Gilt als Stimme verfolgter und unterdrückter Autoren.
Literatur - Nobelpreis
Publikationen Bibliotheken, Zeitschriften, Verlage Bücher

Teil von

Sprache, Dichtung Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Musik
Quellen 1.) Lyric-Line: Umfangreiches Portal mit Gedichten und Lyrik

Impressum                             Zuletzt geändert am 14.04.2025 10:46