| zurück Home | Erzeugung elektromagnetischer Wellen | |||
| allgemeines | Je nach Wellenlängen gibt es unterschiedliche Methoden zur Erzeugung von elektromagnetischen Wellen. | |||
| Sender | ||||
| Lichterzeugung | Glühlampen, Leuchtstoffröhre, LED | Sockel, Pflanzenlampe | Laser | |
| XFEL | Röntgenlaser am DESY | 3,4 km lang | Liefert Röntgenblitze im Abstand von 220 ns. | Anwendung: 3D-Formanalyse von Biomolekülen. |
| Maser | Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation | Laser im Mikrowellenbereich | Aktiver Maserübergang: Hyperfeinstruktur des atomaren Wasserstoffs. | |
| Kerze | Eine Kerze verbrennt 7-10 g Wachs pro Stunde. | |||
| Tscherenkow-Effekt | Geladene Teilchen erzeugen in einem Dielektikum Photonen. | |||
| Biolumineszenz | ||||
| Thermolumineszenz | Lichtemission von Kristallen beim ersten Erhitzen | Durch Ionisierende Strahlen wird Energie gespeichert und beim Erhitzen als Licht freigesetzt. | ||
| Röntgenröhre | ||||
| Beschleuniger | ||||
| Quellen | ||||
Teil von |
Optik, elektromagnetische Wellen, Photonen | Physik | ||
Impressum Zuletzt geändert am 24.09.2021 17:17