| zurück Home | Bauchwand | |||
| allgemeines | ||||
| Peritoneum | ||||
| Peritonitis | SBP | Spontan-bakterielle Peritonitis | Bei Lebererkrankungen, Bilirubin über 3,2 mg /dl und Thrombozytopenie unter 90 | |
| Aszites | Wasseransammlung im Bauch | Häufigste Ursachen: Leberzirrhose, Tumor, Rechtsherzinsuffizienz, Tuberkulose, Pankreaserkrankung | ||
| Hernie | Äußere Hernien
|
Innere Hernien
|
67-jährige Patientin mit einem operierten Urothelkarzinom des
Nierenbeckens. Narbenbruch mit Koloninhalt.![]() | |
| Leistenhernie | Ursachen: Schwache Bauchwand, starker, chronischer Husten, Schwangerschaften | |||
| Pneumatosis cystoides intestinalis | Multiple kleine Zysten in der Submukosa oder Subserosa der Darmwand. | Freie Luft im Abdomen. | ||
| Mesenterium | mesenteriale Pannikulitis (MP) | entzündliche Veränderung der Mesenterialwurzel | Formenkreis der sklerosierenden Mesenteritis | IgG4 - assoziierte - sklerosierenden Erkrankungen (ISD) |
| Retroperitoneum |
| |||
| Morbus Ormond | Retroperitoneale Fibrose | Entzündliche Erkrankung mit Bindegewebsvermehrung. | Praevalenz 0,5-1/100.000 EW. Einengung von Gefäßen, Nerven und Organen. Oft Nierenfunktionsstörungen. | |
| Chronische Bauchwandschmerzen | Alteration eines Nerven am lateralen Rand des Musculus rectus abdominis. | Carnett-Test | ||
| Singultus | Schluckauf, reflektorische Einatembewegung mit plötzlichen Stimmlippenverschluss. | akuter Singultus - persistierenden Singultus: > 48h | ||
| Quellen | 1.) Gai H: Ultraschall von Leistenhernien: Morphologische Klassifikation für ein potenziell konservatives Vorgehen bei asymptomatischen Patienten. Ultraschall in Med 31(2010): 258-263; DOI: 10.1055/s-0029-1245264 | |||
| Teil von | Abdomen | |||
Impressum Zuletzt geändert am 14.01.2022 10:50