| zurück
Home |
Helicobacter pylori |
| allgemeines |
Besiedelt die Magenschleimhaut |
| Urease |
Katalysiert die Bildung von Ammoniak aus Harnstoff |
Ammoniak ist basisch und schützt Helicobacter vor der Magensäure |
| Krankheiten |
Helicobacter-Infektionen sind verantwortlich für:
- Magengeschwüre: 90-95%
- Ulcus duodenale: 60-90%
- Magenkrebs
- Magenlymphome (MALT)
|
| Epidemiologie |
40% der erwachsenen Deutschen und 6-10% der Kinder chronisch infiziert. |
| Übertragung |
Schmierinfektion, meistens innerhalb der Familie. |
| Symptome |
80% asymptomatisch. Gastritis, Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi |
| Gastritis |
Auslöser sind bakterielle Membrankomponenten:
Lipopolysaccharide, Lipid A, Cytotoxine, Urease. |
| CagA-Gen |
Cytotoxin-Associated Gene A |
kodiert ein 120-145 kD großes Onkoprotein |
zentrale Bedeutung bei der Entstehung von Magenkarzinomen |
| Wird durch ein spezielles Sekretionssystem in die Belegzellen injiziert. |
CagA - Protein bindet an Integrin-Rezeptoren. |
NaCl-Konsum verstärkt die CagA-Aktivität. |
| R-spondin 3 |
Zellen an der Basis der Magendrüsen produzieren vermehrt R-spondin 3, wenn sie vom Bakterium Helicobacter pylori infiziert wurden. |
R-spondin 3 induziert die Teilung von Stammzellen. |
Dadurch wird die Entstehung von Magenkrebs begünstigt. |
| Nachweis |
Antikörper |
Bildung 20 Tage nach Infektion. Persistenz nach Ausheilung |
| 13C - Harnstoff - Atemtest |
Einnahme von 13C-markiertem Harnstoff.
Helicobacter produziert durch seine Urease 13CO2.
Nachweis in der Atemluft durch Infrarotspektroskopie oder Massenspektrometrie. |
| Stuhl: Helicobacter-Antigen |
|
| Kultur |
Schwierig. Anwendung bei Resistenz |
| PCR |
Helicobacter - DNA - Nachweis in der Biopsie |
| Eradikation |
Triple - Therapie |
1. Wahl
| Omeprazol |
0,5 – 1mg/kg |
7 – 10d, (Ulkus: 4 Wochen) |
| Amoxypen |
100mg/kg |
7 Tage |
| Clarithromycin |
30mg/kg |
7 Tage |
|
oder
| Omeprazol |
0,5 – 1mg/kg |
7 – 10d, (Ulkus: 4 Wochen) |
| Amoxypen |
100mg/kg |
7 Tage |
| Metronidazol |
25mg/kg |
7 Tage |
|
| Vierfach - Therapie |
Bri Clarithromycin - Resistenz
| Omeprazol |
0,5 – 1mg/kg |
7 – 10d, (Ulkus: 4 Wochen) |
| Tetracyclin |
|
|
| Metronidazol |
25mg/kg |
7 Tage |
| Wismut |
|
|
|
| Quellen |
1.) |
Teil von |
Magen |
Abdomen |
 |