zurück Home | Ösophagus, Speiseröhre | ||
allgemeines | Die Speiseröhre verbindet den Schlund mit dem Magen. | ||
Reflux | gastroösophageale Refluxkrankheit (GERT) | Refluxösophagitis | |
Symptome | brennendes Gefühl hinter dem Brustbein | ||
Ernährung | kein stark Gewürztes, kein Alkohol, nicht Rauchen, Übergewicht reduzieren | ||
Medikamente | Protonenpumpeninhibitoren (PPI), z.B. Pantoprazol | ||
Barrett- Ösophagus | Zylinderepithel - Metaplasie des distalen Ösophagus durch chronischen Magensäurekontakt. | Voraussetzung zur Bildung von Adenokarzinomen des distalen Ösophagus. | |
Singultus | Schluckauf, reflektorische Einatembewegung mit plötzlichen Stimmlippenverschluss. | akuter Singultus - persistierenden Singultus: > 48h | |
Achalasie | Fehlende Erschlaffung der glatten Muskulatur von Hohlorganen. | I.e.S.: Motilitätsstörung des distalen Speiseröhrenabschnitts. | Ösophagusachalasie, Kardiaachalasie |
Degenerative Veränderungen der Ganglienzellen des Plexus myentericus (Auerbach-Plexus). | Leitsymptome: Dysphagie für feste und flüssige Speisen. Regurgitation von Nahrungsbestandteilen, die noch nicht mit der Magensäure in Kontakt getreten sind. | ||
Ösophagusvarizen | Leber klein infolge Zirrhose, reichlich Ascites, dicke
Ösophagusvarizen | ||
Ösophagus - Karzinom | Zum Bild: Oberhalb des Karzinoms ist die Speiseröhre stark erweitert. Das Karzinom verschießt den Ösophagus subtotal. | ||
Impressum Zuletzt geändert am 21.06.2012 18:27