zurück Home | Nahrung: Kohlenhydrate | ||||||||||||
allgemeines | Kohlenhydrate enthalten in den meisten Kulturen die Hauptenergie der Nahrung. | Stoffwechsel | Biochemie | ||||||||||
Zucker | Rasch verfügbar, rasch abbaubar. Zur Ernährung nur bedingt geeignet. | Zuckerrüben: 16-18% Zucker | Honig, Sirup | ||||||||||
Kokosblütenzucker: Kokosblüten werden von Hand angeschnitten. Der austretende Saft wird aufgefangen, gesiebt, eingekocht und eingedickt, bis er kristallisiert. feines Karamellaroma. | Dattelsirup: Aus frischen, entkernten Datteln gewonnen, die zu Sirup eingedickt werden. | Zuckerrohrsaft: natürlicher Energy-Drink, mit Vitaminen und Mineralien angereichertes Wasser. | |||||||||||
Zuckerrohr-Melasse: enthält viel Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium, sekundäre Pflanzenstoffe, sieben essenzielle Aminosäuren. Herber Geschmack. Brotaufstrich. | Rote - Bananen - Pulver: Das Fruchtfleisch der roten Banane wird zu Mus verarbeitet, getrocknet und gemahlen. Enthält Betacarotin, Kalium, Eiweiß, Magnesium, Ballaststoffe, Vitamine. Kräftiger Bananengeschmack. | ||||||||||||
Getreide | Weizen, Roggen, Mais, Reis, Gerste, Hafer, Hirse | Weltweit am wichtigsten zur Ernährung der Menschheit. | |||||||||||
Korn | Das Korn besteht aus Mehlkörper, Kleie und Keimling. | Weißmehl enthält nur den Mehlkörper. | Vollkornmehl enthält alle Kornbestandteile. | ||||||||||
Weizen | Proteine:
|
||||||||||||
Gluten | Bei einer Zöliakie führt der Verzehr von Gluten zu Entzündungen im Dünndarm. | Lebenslängliche glutenfreie Ernährung führt bei Zöliakie zur Ausheilung. | Die glutenfreien Produkte enthalten weniger Ballaststoffe und sind durch das fehlende Klebereiweiß trockener. Um das auszugleichen, ist meist der Anteil an Zucker und Fett höher. | ||||||||||
Buchweizen | Knöterichgewächs. | Schmeckt nussig, B-Vitamine, Eiweiß, Stärke, | Kein Gluten. Bei Glutenempfindlichkeit. Enthält Rutin | ||||||||||
Reis | Rotschimmelreis, Red Rice: Mit speziellen Pilzen fermentierter Reis. Einsatz in der traditionalen chinesischen Medizin. Enthält Monakolin K = Lovastatin (Cholesterinsenker). Kann Leber schädigen. | ||||||||||||
Chia | Samen der Salbei-Pflanze, Salivia hispanica | ||||||||||||
Erdfrüchte |
| ||||||||||||
Quellen |
1.) Pahr S, et al.: α-Purothionin, a new wheat allergen associated with severe allergy. Journal of Allergy and Clinical Immunology 132(2013): 1000-1003. doi: 10.1016/j.jaci.2013.05.016 |
||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 10.04.2016 18:57