| zurück Home | Cytochrome | ||
| allgemeines | elektronenübertragende Enzyme | ||
| Häm | Die aktive Gruppe des Cytochroms ist Häm. Dieses besteht aus Porphyrin und Eisen. Die Häm-Gruppe färbt Cytochrome rot und ähneln dem Hämoglobin des Blutes. | ||
| FeII - FeIII | Cytochrome empfangen Elektronen und reduzieren dabei Fe2+ zu Fe3+. Bei der Weitergabe der Elektronen oxydiert dabei Fe3+ zu Fe2+. | ||
| Cytochromoxidase | Cytochromoxidase oder Cytochrom a3 ist das letzte Cytochrom der Kette. | Es überträgt seine Elektronen an molekularen Sauerstoff. | |
| Dadurch entsteht O2-, welches mit 2 H+ zu H2O reagiert. | Enthäkt Kupfer | ||
| Cytochrom P-17 | irreversibler Inhibitor: Abiraterone. | Folge: Hemmung der Androgensynthese. | Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms, |
Teil von |
Atmungskette | Biochemie | |
Impressum Zuletzt geändert am 24.03.2016 18:19