| zurück
Home |
Thyrosin - Kinasen (TK) |
| allgemeines |
Klasse von Enzymen, die Serin, Threonin oder Tyrosin in
Proteinen phosphorylisieren. |
| Funktion |
TKs haben eine zentrale Bedeutung bei der intrazelluären Signalübertragung. |
| Regulation |
reversible Oxidation von Cystein der TK. Die Oxidation erfolgt durch ROS(reactive oxygen species, z.B. H2O2) oder Lipidperoxide, z.B. 15-OOH-Eicosatetraenoid - Säure - Peroxid. |
| Formen |
Beim Menschen gibt es etwa 520 Thyrosin - Kinasen. |
| Rezeptor- Thyrosin - Kinasen |
17 Klassen, z.B. EGF-R, Insulin-R, PDGF-Rezeptor |
| Beispiele | Blk, COT, ERK2, FAK, ITK, Lyn B, MEK2, MKK4, PDK-1, PIM1, PKA C, PKC, PYK2, ROCK1, RSK1, Src, SYK |
| Aurora - Kinasen |
Aktiv bei Mitosen |
| Aurora A |
Im Zentrosom von Interphase - Zellen und an der Mitosespindel von der Prophase bis zur Telophase. Inhibitor: Danusertib |
| Aurora B |
Wichtig bei der Kondensation der Chromosomen und für die Anhelftung von Mikrotubulie an das Kinetochor des Chromosomen. |
| Aurora C |
Im Hoden bei der Spermatogenese wichtig. |
| Src-Familie |
c-Src: Akronym aus cellular und sarcoma. Genprodukt des Protoonkogens SRC. Zelleigenes Homolog des Onkogens v-Src des Rous-Sarkom-Virus. |
- c-Src
- Lyn
- SYK: Spleen Tyrosine Kinase
- Fyn
- Lck
- Hck
- Fgr
- Blk
- Yrk
- c-Yes
|
| FLT3 - Rezeptor |
FMS: Fibroblast-Makrophage Stimulating Faktor |
FMS-like Thyrosin Kinase Rezeptor |
FL: FLT3-Ligand |
| MET |
Vermittlung von Wachstumssignalen durch HGF von Mesenchymzellen. |
| SRC |
membran-assoziierte Nonrezeptor - Thyrosinkinase. Essentiell für die Aktivierung von Osteoklasten und die Knochenresorption. |
| ZAP-70 |
zeta-chain associated protein kinase 70 |
Tyrosinkinase. Expression in T-Zellen und wenigen Subpopulationen von B-Zellen. |
ZAP-70 ist an der Aktivierung des T-Zell-Rezeptors beteiligt. Eine Überexpression beo CLL ist ein Marker für eine schlechte Prognose. |
| TK-Hemmer |
viele Tumor-Therapeutika
| Imatinib: GIST, CML |
Lapatinib: Mamma-Ca |
Sunitinib: GIST, Nierenzell-Ca |
Sorafenib: Nierenzell-Ca, Leberzell-Ca |
| Dasatinib: CML, ALL |
Nilotinib: CML |
Rituximab: NHL, CCL |
Erlotinib: NSCLC, Pankreas-Ca |
| Gefitinib: NSCLC |
Panitumumab: mCRC mit K-RAS-Wildtyp | Ponatinib: ALL, CML |
Crizotinib: ALK-Positives NSCLC, MET positives Adenokarzinom des Ösophagus |
| Ceritinib: ALK-Positives NSCLC |
Cabozantinib: medulläres SD-Karzinom |
Ibrutinib: CLL second Line |
Ofatumumab: B-Zell-Tumoren |
|
 |