| zurück
Home |
Lactobacillales |
| allgemeines |
humanpathogen sind Enterokokken, Laktobazillen, Streptokokken
(Pneumokokken) |
| Enterococcaceae |
| grampositive, fakultativ anaerobe Kettenkokken
ausgesprochen hoher Umweltresistenz. |
| Infektionen |
Auslöser von Harnwegs-, Infektionen bei Neugeborenen und Endokarditiden.
Generell wenig virulent. Meistens reine Kolonisationskeime im Darm. |
| Resistenz |
Resistenz gegen Glykopeptidantibiotika (Vancomycin, Teicoplanin) |
| VanA, VanB |
übertragbare Resistenz |
| VanC |
nicht übertragbare natürliche Resistenz |
| Enterococcus |
Enterococcus faecalis: Toxin CylR2 |
| Enterococcus faecium: Vorkommen im Darm ohne Krankheitswert. Unter Antibiotika Hauptbestandteil der Darmflora.
Keine Toxine, wenige Virulenzfaktoren.
|
|
| Enterococcus avium |
| Lactobacillaceae |
Lactobacillus: Vaginalflora, bilden H2O2 und Milchsäure |
| Lactobacillus gasseri |
In SymbioVag Vaginalzäpfchen |
| Lactobacillus acidophilus |
In SymbioVag Vaginalzäpfchen |
| Lactobacillus rhamnosus |
Zur Regulierung der Darmflora bei Diarrhoe von Säuglingen und Kleinkindern indiziert. |
| Lactobacillus vaginalis |
| Lactobacillus fermentum |
Besiedelt die Milchgänge der Frau. In MamBiotic® enthalten. |
| Lactobacillus salviarius |
|
| Streptococcaceae |
Streptococcus, Scharlach |
Streptococcus salivarius, Streptococcus pneumoniae (Pneumococcus) |
| Quellen |
|
| Teil von |
Bakterien |
 |