| zurück Home | Floh |  | |||
| allgemeines | O.: Siphonaptera, Flöhe | ||||
| Blutsaugende Parasiten aus der Gruppe der holometabolen Insekten. | |||||
| Flügellos. Größte Sprungkraft aller Insekten. Kein Fassettenauge. | |||||
| Wirt | Säuger, Vögel | ||||
| Artspezifische Vorlieben, aber nicht artspezifisch | |||||
| Larve | Entwicklungszeit temperaturabhängig. Bei Zimmertemperatur 2-4 Wochen. | 3 Larvenstadien, ein Puppenstadium. Die Larven besitzen weder Beine noch Augen und sind mit Borsten bedeckt. | Ernährung von den Ausscheidungen der erwachsenen Tiere. | ||
| Nestflöhe | Leben und Eiablage in der Nähe des Schlafplatzes ihres Wirtes | Saugen nachts Blut | z.B. Menschenfloh | ||
| Pelzflöhe | Bleiben auf ihrem Wirt sitzen | z.B. Rattenfloh. | |||
| ÜF.:Pulicoidea | F.: Pulicidae | Menschenfloh – Pulex irritans | Kann Fleckfiebers und Beulenpest übertragen. | Zwischenwirt für verschiedene Bandwurmarten wie z. B. den Gurkenkernbandwurm (Dipylidium caninum). | |
| Kaninchenfloh – Spilopsyllus cuniculi | |||||
| Katzenfloh – Ctenocephalides felis | Überträgt Mykoplasmen (Erreger der felinen infektiösen Anämie), Bartonella henselae (Erreger der Katzenkratzkrankheit) oder Rickettsia felis | Zwischenwirt für den Gurkenkernbandwurm. | |||
| Hundefloh – Ctenocephalides canis | |||||
| F.: Tungidae (Sandflöhe) | Tunga penetrans | Hectopsylla narium | |||
| ÜF.:Vermipsylloidea | F.: Vermipsyllidae | Dachsfloh – Chaetopsylla trichosa, Fuchsfloh – Chaetopsylla globiceps | |||
| ÜF.:Ceratophylloidea | F.: Ceratophyllidae | Rattenfloh – Xenopsylla cheopis | |||
| Eichhörnchenfloh – Monopsyllus sciurorum, Hühnerfloh Vogelfloh – Ceratophyllus gallinae, Taubenfloh – Ceratophyllus columbae | |||||
| F.: Ischnopsyllidae | Hufeisennasenfloh – Rhinolophopsylla unipectinata | ||||
| ÜF.:Hystrichopsylloidea | F.: Hystrichopsyllidae | Maulwurfsfloh – Hystrichopsylla talpae, Spitzmausfloh – Palaeopsylla soricis | |||
| F.: Ctenophthalmidae | Ctenophthalmus nepalensis | ||||
| Bekämpfung | Umgebung | Imidacloprid | Tamirex® plus Umgebungsspray | ||
| Interna | Nitenpyram, Capstar® | Hunde- und Katzenflöhe. | 1mg/kg. 11,4 mg für Katzen und kleine Hunde | ||
| Fibronil | Hunde- und Katzenflöhe. | Wird ins Nackenfell geträufelt | |||
| Quellen | |||||
| Teil von | Parasiten | Krankheitserreger | |||
Impressum Zuletzt geändert am 11.10.2021 16:07