| zurück Home | Läuse | |||
| allgemeines | Läuse erzeugen durch Stiche beim Blutsaugen juckende Papeln. | Läuse übertragen Infektionskrankheiten: 
 | ||
| Arten | Phthirus pubis | Filz- oder Schamlaus, Krebs-Laus.Th.: Permethrin Creme 5%, 8h Applikation | ||
| Pediculus humanus | Menschenlaus, 2 Unterarten: | |||
| Pediculus humanus humanus = Pediculus humanus corporis | Kleiderlaus, Körperlaus | |||
| Pediculus humanus capitus | Kopflaus | |||
| Kopflaus | Epidemiologie: Überwiegend Infektion von Kindern, BRD 12% /a | Lebensdauer 2-4 Wochen. Vermehrung: ca. 300 Eier / Laus. | ||
| Nisse | Die Eier werden am Haarschaft in einem 0,8 mm großen Chitingehäuse angeheftet. Nach 17-21 Tagen schlüpft die Laus. | |||
| Übertragung | direkt von Mensch zu Mensch. Überwandern der lebenden Laus oder Haare mit Nissen durch gemeinsame Benutzung von Kämmen, Haarbürsten, Schals und Kopfbedeckungen. | |||
| Therapie | Dimeticone, Oxyphthirine, Neurotoxine: Pyrethrum, Pyrethroide, Lindan, Malathion, Neemöl | |||
| Dimeticon | Nyda ®, EtoPril, | lineare Polydimethylsiloxane. Verkleben die Tracheen der Kopfläuse. Farblose, geruchsfreie Flüssigkeit. | ||
| Pyrethrum | Extrakt aus Pyrethrumpflanzen | |||
| Pyrethroide | Na-Kanal-Blocker von Insektennerven mit der Folge von Lähmungen und Krämpfen. Wirken nicht auf Läuseeier. Hohes allergisches Potenzial. | |||
| Ivermecin | 0,5% Lotion. Oral auch bei Nematoden - Infektion. Blockiert Glutamin-gesteuerte Chlorid- Kanäle und γ-Aminubutyr-gesteuerte Chloridkanäle | |||
| Permethrin | ||||
| Mosquito med Läuse Shampoo | ||||
| Neemöl | Metamorphoseblocker, enthält Azadirachtin. Wird aus den Samen des Neembaums gewonnen. Traditionelle indische Medizin. Bei Intoxikation oft REYE-Syndrom. | |||
| Quellen | ||||
| Links | Deutsche Pediculosis Gesellschaft e.V. | |||
| Teil von | Parasiten | Krankheitserreger | ||
Impressum Zuletzt geändert am 11.10.2021 7:44