| zurück
Home |
Antimykotika |
| allgemeines |
Medikamente gegen Pilze |
verschreibungsfähige Präparate |
Hautpilz-Präparate |
| Antibiotika
|
| Amphotericin B | Polyen-Makrolakton
aus Streptomyces nodosum |
| Nystatin |
Polyen-Makrolakton aus Streptomyces noursei |
Wirkmechanismus wie Amphotericin B |
Wird im Darm nicht resorbiert |
Nystaderm-S® Suspension 24 ml |
| Griseofulvin |
|
| Natamycin |
Pimafucin® Lutschtabletten |
|
| Imidazole |
| Miconazol |
Daktar® |
|
| Loramyc® |
mucoadhaesive Buccaltablette |
50mg |
| Voriconazol |
Vfend® |
|
| Itraconazol |
Itraco Hexal® |
100-200mg /d Hartkapseln |
gegen pulmonalen Aspergillus wirksam |
| Fluconazol |
Diflucan® |
Im Tierversuch embryotoxisch |
In einer dänischen Registerstudie (1) war das
Risiko für eine Fehlgeburt bei Schwangeren mit oraler Fluconazol-Exposition
signifikant erhöht. |
Bei vaginaler Azol-Therapie kein erhöhtes
Risiko(1). |
| Isavuconazol |
Cresemba® |
invasive Aspergillose |
Mukormykose, wenn Amphotericin B nicht angemessen ist. |
| Posaconazol |
Noxafil® |
40mg / 1ml Suspension, 100mg Tabletten |
Therapie und Prophylaxe von invasiven
Pilzinfektionen:Aspergillose, Fuariose, Chromoblastomykose, Myzetom,
Kokzidiomykose |
initial 300mg 2x tgl., dann 300mg 1x tgl. (sehr teuer!)
|
| Ketocanazol |
Nizoral® |
Wegen Lebertoxizität ruht die Zulassung (2013).
Externe Anwendung möglich. |
|
| Allylamin |
Terbinafin

Bildquelle: Jü / Public domain über Wikimedia commons |
Amiada®, Dermatin®, Lamisil® |
Hemmt die Squalenepoxidase |
Verhindert die Umwandlung von (S)-Squalen-2,3-epoxid in Lanosterol |
| Pyrimidin-Derivat |
Flucytosin |
Ancotil® |
| Echinocandine |
Caspofungin |
Cancidas® |
50/70mg |
Infusion |
| Micafungin |
Mycamine® |
50/100mg |
| Anidulafungin |
Ecalta® |
|
| Quellen |
1.) Mølgaard-Nielsen D, et al.:
Association between use of oral fluconazole during pregnancy and risk of spontaneous abortion and stillbirth.
JAMA 2016; 315: 58–67.
|
| wichtiger Hinweis! |
Eine Behandlung mit verschreibungspflichtigen
Medikamenten darf nur auf Anordnung eines Arztes erfolgen. Für die Richtigkeit
der Angaben kann keine Garantie übernommen werden. In Zweifelsfällen ist der
Hersteller zu kontaktieren. |
Teil von |
Pilze |
Krankheitserreger |