| zurück Home | Angina pectoris | |||||||||||||||
| allgemeines | Anfallsweiser praekordialer Schmerz | |||||||||||||||
| CCS - Score | Canadian Cardiovascular Society |
| ||||||||||||||
| Prinzmetal - Angina | Sonderform der Angina pectoris | Spasmen der epikardialen Herzkranzgefäße | Passagere transmurale Myokardischämie | Verschlechterung der linksventrikulären Funktion. | ST - Anhebung | |||||||||||
| Die Prinzmetal-Angina tritt belastungsunabhängig, also auch in Ruhe auf. Die Episoden fallen meist in die frühen Morgenstunden. Sie werden vom Patienten als starker retrosternaler Druck oder Schmerz beschrieben, der in Nacken , Kiefer und/oder linke Schulter und Arm ausstrahlt. Die Myokardischämie und Verschlechterung der linksventrikulären Funktion kann zu Palpitationen , Myokardinfarkt , Synkopen , ventrikulären Tachykardien , Kammerflimmern und plötzlichen Herztod führen. Einige Patienten weisen eine Tendenz zu generalisierten Vasospasmen mit Migräne und/oder Raynaud-Syndrom auf. | Passagere | |||||||||||||||
| Trimetazidin | Behandlung einer stabilen Angina pectoris | Dopingmittel | ||||||||||||||
Teil von |
coronare Herzerkrankungen | Herz | Thoraxerkrankungen | Medizin | ||||||||||||
| Quellen |
1.)
| |||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 24.04.2016 18:13