| zurück Home | Komplement - System: Antikörper-Aktivierung | ||
| allgemeines | |||
| C1-Komplex | Besteht aus C1q, C1r und C1s. | ||
| globuläre Kopfregion | C1q besteht aus 6 Trimeren, die jeweils eine globuläre Kopfregion besitzen. | Diese Region bindet an die:
| |
| C1r-Aktivierung | Mindestens 2 globulären Köpfe müssen mit dem Liganden interagieren. | Autokatalytischen Aktivierung von C1r | |
| C1s-Aktivierung | Aktiviertes C1r spaltet und aktiviert C1s | ||
| C4-Aktivierung | Aktiviertes C1s spaltet C4 zu C4a und C4b. | ||
| C2-Aktivierung | C4b bindet C2 | C1s spaltet C2 in C2a und C2b | Es entsteht C4b2b |
| C3-Konvertase | C4b2b ist eine C3-Konvertase | ||
| IgG | Wenn das Immunglobulin IgG spezifisch einen membranständigen Antikörper binden, so wird die Complementkaskade ausgelöst. | ||
Teil von |
Komplement - System | Immunologie: Wirkstoffe und Rezeptoren | |
Impressum Zuletzt geändert am 11.07.2020 19:39