| zurück Home | Louis-Bar-Syndrom | ||
| allgemeines | Phakomatose, seltene neurodegenerative Erkrankung. | ||
| Genetik | Mutation von 11q23 auf Chromosom 11. Autosomal - rezessiv erblich. | ||
| Ataxie | chronisch progrediente, zerebelläre Ataxie mit Atrophie des Kleinhirns. Folge: Schwierigkeiten bei der Körperhaltung (Rumpfataxie), Fallneigung. Später Koordination der Extremitätenbewegungen gestört. | ||
| Myoklonien | Unwillkürlichen Zuckungen der Hände und Füße. | ||
| Sprache | Entwickelt sich in den ersten 10 Jahren. Danach Verschlechterung. | ||
| Teleangiektasien | Treten im Alter 3 -7 Jahren auf. Befallen Haut und Schleimhäuten des Gesichts. | ||
| Immundefizienz | Durch Thymushypoplasie und T-Zell-Defekte bedingt. Führt zu rezidivierenden Atemwegsinfektionen. | ||
| maligner Tumoren | Häufig Lymphome und Leukämien. | ||
| Prognose | Lebenserwartung deutlich herabgesetzt. Haupttodesursache pulmonale Komplikationen. | ||
Teil von |
degenerative ZNS-Erkrankungen | Neurologie | Genetik |
| Quelle | |||
Impressum Zuletzt geändert am 27.04.2022 21:04