| zurück Home | endogenes Cannabinoid-System | |||||||||||||||||||||
| allgemeines | Transmitter des ZNS | für die Wirkung der Cannabinoide verantwortlich | ||||||||||||||||||||
| Funktion | Antinozizeption, Gehirnentwicklung, Gedächtnis, retrograde neuronale Kommunikation, Kontrolle der Motorik, Regulation der Nahrungszufuhr, sowie kardiovaskuläre und immunologische Regulierung und Zellproliferation. | |||||||||||||||||||||
| Physiologie | Ausschüttung bei Übererregung. | Wirken beruhigend auf übermäßig aktivierten Neuronen. | Bremsen epileptische Anfälle. | Regeln den Appetit. | ||||||||||||||||||
| exogene Cannabinoide | Tetrahydrocannabinol (THC) | Hauptwirkstoff des Haschisch | ||||||||||||||||||||
| Endogene Liganden |
| |||||||||||||||||||||
| 2-AG | 2-Arachidonoyl-glyzerol, häufigstes Endocannabinoid. | Zum Abbau von 2-AG ist Monoglyzerid-Lipase erforderlich. | ||||||||||||||||||||
| Cannabinoid-Rezeptoren |
|
|||||||||||||||||||||
| Retrograde Hemmung | Nach einer Nervenerregung werden Cannabinoide postsynaptisch freigesetzt. | Sie passieren den syntaktischen Spalt und aktivieren Cannabinoid-Rezeptoren des präsynaptischen Axons | Aktivierte Cannabinoid-Rezeptoren hemmen Kalziumkanäle und vermindern so die Neurotransmitterausschüttung. | |||||||||||||||||||
| Inaktivierungssystem | Die Inaktivierung der Endocannabinoide erfolgt durch Wiederaufnahme und anschließenden intrazellulären Metabolismus. | |||||||||||||||||||||
| Anandamid | Abbau durch die Fettsäureamidhydrolase (FAAH) | |||||||||||||||||||||
| 2-Archaidonylglycerol | Abbau durch die Monoacylglycerollipase (MAGL) | |||||||||||||||||||||
| Slit | Signalprotein der ZNS-Entwicklung | Robo (Roundabout) ist der Rezeptor von Slit | Regulieren die Wegfindung von Axonen | Steuerung über die Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2(1). | ||||||||||||||||||
| Quelle | 1.) Alpar A, et al.: Endocannabinoids modulate cortical development by configuring Slit2/Robo1 signaling. Nat Commun 2014; 5:4421 doi: 10.1038/ncomms5421; 2014 | |||||||||||||||||||||
Teil von |
Transmitter | Neurotransmitter und Zytokine des NS | Neurologie | Neurologie, Psychiatrie | Anatomie des Nervensystems | |||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 29.10.2011 18:51