zurück Home | LONTS | ||||
Langzeitanwendung von Opioiden bei Nicht Tumorbedingten Schmerzen. | |||||
allgemeines | Während postoperative, posttraumatische und tumorbedingte starke Schmerzen unbestrittene Indikationen sind, muß die Langzeitanwendung bei anderen Erkrankungen kritisch bewertet werden. | ||||
Patienten | 18.000 Patienten aus 60 randomisierten Studien. | ||||
NSAR | Zwischen 3 und 13 Wochen bewirken opioidhaltiger und nicht-opioidhaltiger Analgetika eine signifikante Schmerzlinderung. Die Datenlage bei Anwendungen über 3 Monate ist unzureichend. | ||||
Abbruch | Opioide: Abbruch 30%. NSAR: 25% | ||||
Organschädigung | Opioide haben zwar Nebenwirkungen, bewirken aber keine langfristigen Organschäden. NSARs bewirken in geringem Prozenzsatz Organschäden. | ||||
Teil von |
Opioide | Schmerz | Nerven | Neurologie | Neurologie, Psychiatrie |
Quelle |
Reinecke H, Sorgatz H: Langzeitanwendung von Opioiden bei nicht tumorbedingten Schmerzen. S-3-Leitlinie LONTS. Der Schmerz 23(2009):404-407 | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 29.07.2025 11:52