zurück Home Lipoprotein A, Lp(a)
allgemeines Besteht aus Apolipoprotein(a) und Apolipoprotein B-100. Im Blut vorhanden. Ähnlichkeiten mit LDL-Cholesterin. Lipid - Stoffwechsel
Gallenverschlusses Nach Gallenverschlusses sind Lp(a)-Werte sehr niedrig.
Lp(a) - Erhöhung Erhöhte Lp(a) - Konzentrationen ab 30 mg/dl sind ein Risikofaktor für KHK, Herzinfarkt, Apoplex und pAVK(1). Lp(a) ist unabhängig von den Spiegeln anderer Blutfette. Durch Ernährung und Lebensstil wird der Spiegel nicht beeinflusst.
Therapie Lipidapherese Durch Lipidapherese kann Lipoprotein(a) eliminieren werden. Pro Therapiesitzung Absenkung von Lipoprotein(a) um 70% möglich. Behandlung alle 1-2 Wochen.
DALI® Vollblutverfahren Lipide werden durch adsorbierende Substanzen aus dem Vollblut entfernt.
MONET® MONET®-Verfahren Durch Apherese wird Plasma gewonnen, durch Lipidfilter gereinigt und reinfundiert
Zerlasiran (2) Abbau der mRNA von Apolipoprotein(a) Synthese von Lp(a) gehemmt. Wird subkutan injiziert. Noch nicht zugelassen.
Muvalaplin (3) Hemmt der Interaktion zwischen Apolipoprotein(a) und Apolipoprotein B-100. Reduziert die Bildung von Lp(a) aus Apolipoprotein(a) und Apolipoprotein B-100. Oral bioverfügbar. Noch nicht zugelassen.
Apo(a) Apolipoprotein(a). Ähnlichkeit mit Plasminogen. Verdrängt Plasminogen von seinen Bindungsstellen bremst die Thrombolyse.
FHBL erblicher Hypolipoproteinämie defektes ApoB-100 Mutationen im APOB-Gen.

Teil von

Lipid - Stoffwechsel Stoffwechsel - Erkrankungen Medizin
Literatur 1.) Willeit P, Ridker PM, Nestel PJ, et al.:
Baseline and on-statin treatment lipoprotein(a) levels for prediction of cardiovascular events: individual patient-data meta-analysis of statin outcome trials.
Lancet 2018; 392: 1311–20.

2.) Nissen St E, et al.:
Zerlasiran—A Small-Interfering RNA Targeting Lipoprotein(a)A Phase 2 Randomized Clinical Trial.
JAMA. Published online November 18, 2024.
doi:10.1001/jama.2024.21957

3.) Nicholls SJ, Ni W, Rhodes GM, et al.:
Oral Muvalaplin for Lowering of Lipoprotein(a): A Randomized Clinical Trial.
JAMA. Published online November 18, 2024.
doi:10.1001/jama.2024.24017

Impressum                           Zuletzt geändert am 18.05.2024 16:41