| zurück Home | Zervix - Karzinom: Epidemiologie | |||||||
| Allgemeines | Dritthöchste Inzidenz und Mortalität weiblicher Genitalkarzinome nach Endometrium- und Ovarialkarzinom | |||||||
| Entwicklungsländer | In den Industrienationen ist durch die Krebsvorsortge die Inzidenz und Mortalität stark zurück gegangen. In den Entwicklungsländern liegt das Zervixkarzinom mit Inzidenz und mortalität an 1. Stelle. | |||||||
| Inzidenz | Welt | 471.000 Neuerkrankungen / Jahr | ||||||
| Europa | 60.000 Neuerkrankungen / Jahr | |||||||
| USA | 2008: 10.070 Neuerkrankungen 2009: 11.270 Neuerkrankungen 2010: 12.200 Neuerkrankungen | |||||||
| BRD |
| |||||||
| Mortalität | Welt | 300.000 Sterbefälle / Jahr | ||||||
| USA | 2008: 3.870 Sterbefälle 2009: 4.070 Sterbefälle 2010: 4.210 Sterbefälle | |||||||
| Europa | 23.000 Sterbefälle / Jahr | |||||||
| BRD (C53) |
| |||||||
| Alter | BRD: mittleres Alter 50 Jahre, 10% < 35a | |||||||
| Risikofaktoren | Zahl der Geschlechtspartner, Alter bei erstem Geschlechtsverkehr, Genitalhygiene des Partners | |||||||
| HPV | HPV-Viren infizieren die Zervixschleimhaut und können Krebsvorstufen induzieren. | |||||||
Teil von |
Zervix - Karzinom | Gynäkologische Onkologie | Uterus | |||||
Quellen |
||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 23.08.2014 23:20