| zurück Home | Chemotherapie: Platin - Verbindungen | |||
| allgemeines | ||||
| Wirkung | Bindet an nukleophile Gruppen der DNA. | Erzeugt Crosslinks innerhalb des Strangs (intrastrand) und zwischen den Strängen (interstrand). | ||
| CDDP | Cis-Platin, älteste und sehr wirksame Verbindung. | ![]() |
||
| Carboplatin | weniger nephrotoxisch, mehr Knochenmarks - toxisch. | |||
| Oxaliplatin | Auch bei intestinalen Tumoren (z.B. Colon) wirksam. | |||
| Nedaplatin | Aqupla, japanische Entwicklung | CDDP-Analogon, Glykolat | ||
| weniger nephrotoxisch, Wasserlöslichkeit 10x besser als CDDP. | weniger neurotocisch als CDDP | |||
| Lipoplatin | Liposomal aufbereitetes Cis-Platin, längere Halbwertszeit | |||
| orales Cis-Platin | CP Ethypharm®. Z.T. in Testung. | |||
| Trans-Diimine Platin | Durch Licht aktiviert, noch experimentell | |||
| ERCC 1 | Platin-Resistenz-Faktor | Hohe Expression spricht für Resistenz | Magen, Ovar, Colorektal, Blase, NSCLC | |
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller zu kontaktieren. | |||
Teil von |
Chemotherapeutika | Chemotherapie | Therapie von Tumorerkrankungen | Onkologie |
Impressum Zuletzt geändert am 27.09.2013 7:01