zurück Home Tofacitinib, Xeljanz®
allgemeines oraler JAK-IH inhibiert JAK3, JAK1, JAK2
Colitis ulcerosa Phase II
Psoriasis (1,2) In Hautfibroblasten von Psoriasis-Patienten bewirkt Tofacitinib:
  • pSTAT3 vermindert
  • pSTAT1 vermindert
  • NF κB vermindert
  • p65 vermindert
  • Suppressor of cytokine signaling-3 vermehrt
  • Protein inhibitor of activated STAT3 vermehrt
JAK-IH können die psoriatische Gelenkentzündung vermindern.
rheumatoide Artritis Zulassung
  • mittelschwer bis schwere rA
  • aktiv
  • Erwachsene
  • kein Ansprechen auf Vorbehandlung
  • für MTX ungeeigbet oder nicht vertragen
G-BA 12/17: Zusatznutzen nicht belegt
Nebenwirkungen Erhöhtes Risiko für venöse thromboembolische Ereignisse. Erhöhtes Risiko für schwerwiegende und tödlich verlaufende Infektionen.
Teil von JAK-Inhibitoren Januskinasen
Quellen 1.) Bachelez H, et al.:
Tofacitinib versus etanercept or placebo in moderate-to-severe chronic plaque psoriasis: a phase 3 randomised non-inferiority trial.
Lancet 2015; 386: 552–61

2.) Gladman D, et al.:
Tofacitinib for Psoriatic Arthritis in Patients with an Inadequate Response to TNF Inhibitors.
N Engl J Med 2017;377:1525-36.
DOI: 10.1056/NEJMoa1615977

wichtiger Hinweis! Für die Richtigkeit von Indikationen, Dosisangaben und Zielvolumina kann keine Garantie übernommen werden. In Zweifelsfällen sind die aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien einzusehen. 
blauer Punkt

Impressum                           Zuletzt geändert am 10.08.2025 8:15