| zurück Home | Bevacizumab | |||
| allgemeines | VEGF-Antikörper | Avastin® | Biosimilar: Zirabev®, Oyavas® | |
| Zulassung | Colorektales Ca | metastasiertes Colorektales Ca mit FU | ||
| Mamma-Ca | metastasiertes Mamma-Ca mit Paclitaxel | Bevacicumab, Avastin® | Zulassungsstudie: ECOG E1200 | |
| NSCLC | fortgeschritteses NSCLC mit Platin, nicht bei SCC-NSCLC (Blutungsneigung) | |||
| Nierenzell - CA | fortgeschrittenes Nierenzell - CA mit IF-alfa-2a | |||
Dosis |
5-15 mg / kg alle 14d i.v. | 5 mg / kg alle 14d: Colon-Ca, | ||
| 7,5 mg / kg alle 21d i.v.: Colon-Ca, NSCLC | ||||
| 10 mg / kg alle 14d i.v.: Colon-Ca , Mamma-Ca, Nierenzell-Ca | ||||
| 15 mg / kg alle 21d i.v.: Colon-Ca, NSCLC | ||||
Präparat |
25mg /ml, Flaschen mit 100mg oder 400mg Konzentrat , Oyavas: 100mg/4 ml Infusion, 400mg/16 ml Infusion | |||
| Chemie | rekombinanter humanisierter monoklonaler Antikörper gegen VEGF | |||
| Nebenwirkungen |
|
|||
| seltene Komplikationen |
|
|||
| wichtiger Hinweis! | Eine Behandlung mit tumorwirksamen Medikamenten darf nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der über hinreichende Erfahrungen mit Tumoren und diesem Medikament hat. In Zweifelsfällen ist der Hersteller (http://www.roche.de FA Roche) zu kontaktieren. | |||
Teil von |
VEGF-Inhibitoren | Target - Therapie von Tumorerkrankungen | Therapie von Tumorerkrankungen | Onkologie |
| Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 22.09.2012 14:38