| zurück Home | Flüssigkeiten | |||
| allgemeines | ||||
| Oberflächenspannung | Oberflächenspannung, Tenside | |||
| Lösungen | ||||
| Seifenblasen | Seifenwasser + Guaran (E 412) für riesige Blasen. | 2-3 g Gramm Guaran mit 50 ml Alkohol mixen 10 min lang in einem Liter Wasser verrühren + 2 g Backpulver + 50 ml Spülmittel |
Auch das Polymer Polyethylenoxid | |
| Leidenfrost-Effekt | Flüssigkeitstropfen auf heißen Oberflächen werden abgestoßen.![]() Bildquelle: Mononoke via Wikimedia commons |
Die Unterseite des Tropfens verdampft, was ihn auf einem reibungsarmen Gaskissen schweben lässt. | Die Temperatur des Untergrunds muss deutlich über der Siedetemperatur der Flüssigkeit liegen. | |
| dreifacher Leidenfrost-Effekt | Tropfen verschiedener Flüssigkeiten kommen in Kontakt kommen. | Ethanol- und Wassertropfen auf einer 250 Grad Celsius warmen Heizplatte prallen voneinander ab, obwohl sich Alkohol üblicherweise gut in Wasser löst. | ||
| Verantwortlich sind die unterschiedlichen Siedetemperaturen der Flüssigkeiten. | Sobald die schneller verdampfende Flüssigkeit nur noch aus sehr kleinen Tröpfchen der Kapillarlänge nahekommen, vermischt sie sich doch. | Kapillarlänge: abhängig von Schwerkraft und Oberflächenspannung | ||
| Osmose | ||||
| Diffusion | ||||
| Emulsion | ||||
Teil von |
Thermodynamik | Physik | ||
Impressum Zuletzt geändert am 23.09.2024 8:23